Vermittlungsbedingungen

Liebe Tierfreunde,
wir freuen uns, daß Sie sich für ein Tier entschieden haben, welches in der Obhut eines Tierschutzvereins seine schlimmen Erfahrungen mit Menschen vergessen hat. Um so mehr sind wir bemüht, auch weiter das Wohl dieses Tieres im Auge zu behalten. Und so geben wir unsere Lieblinge nicht ab, bevor wir uns nicht von einem artgerechten Zuhause für das ausgewählte Tier überzeugt haben.
In der Regel bringen wir nach einem Vermittlungsgespräch und einem längeren Kennenlern-Prozeß des zukünftigen stolzen Katzenbesitzers mit seinem neuen schnurrenden Lebewesen und der Übereinkunft für ein langes Zusammenleben den Vierbeiner persönlich zu seinem neuen Futterplatz. Sollte allerdings keine Vorkontrolle bzw. Hausbesuch erwünscht sein, so erübrigt sich die Nachfrage nach einer Katze.
Die Schutzgebühr für unsere zu vermittelnden Katzen beträgt ab 1. Mai 2024 in der Regel 135,- €.
In der Schutzgebühr sind enthalten: die komplette Impfung, Entwurmung und der Chip und nach einem entsprechenden Alter auch die Kastration. Die gesundheitliche Betreuung unserer Tiere wird durch 2 Tierärzte überwacht, so daß nur gesunde Tiere in die Vermittlung gehen. Sollte keine Kastration der Katzen erwünscht sein, so erübrigt sich eine Vermittlung.
Natürlich stehen wir auch bei Fragen zur Tiergesundheit und Haltungsbedingungen gern zur Verfügung.
Schreiben Sie uns doch einfach an unter

Unsere junge Katzendame Paulichen hat sich zu einer echten Diva gemausert und sie findet: „Schaut mich an, bin ich nicht eine wunderschöne und tolle Katze? Ich habe so viel zu bieten: Schmusen kann ich wie eine Weltmeisterin und klettern geht auch ganz toll. Doch warum – WARUM – hat niemand an mir Interesse? Ich möchte so gerne, so dringend ein liebevolles Zuhause haben.
Ein Zuhause mit meinen Menschen, die mit mir spielen, mir einen bequemen Sofaplatz bieten und den tollsten Kratzbaum der Welt aufbauen. Immerhin bin ich das Paulinchen und habe das wirklich, wirklich verdient! Ich will definitiv in meinem neuen Zuhause keine Abstriche an meinem Status als Diva machen – Einzelkatze ist definitiv meins! Und damit meiner Rolle gerecht werden und meine Samtpfoten-Untertanen besuchen kann, würde ich mich sehr über Freigang in eine – bitte! – sichere und mäusereiche Umgebung freuen.“
Wenn Sie der Name unserer vierjährigen Katzendame Tschoia an das Wort "scheu" erinnert, so hat das einen Grund. Tschoia ist mit Menschen sehr unsicher und vorsichtig. Sie braucht Zeit, um sich an den neuen Zweibeiner in ihrem Leben zu gewöhnen. Doch es ist spürbar, wie groß ihr Interesse an Menschen ist und wie gerne sie Kontakt aufnehmen möchte. Sie ist nur zu scheu und weiß einfach nicht wie. Für sie suchen wir einen sehr katzenerfahrenen Menschen, der Zeit mit Tschoia verbringt.
Sie eignet sich als Freigängerin aber auch als Hauskatze – dann muss sie nur die Chance auf regelmäßige Frischluftzufuhr haben (gesicherter Balkon oder gesicherte Terrasse). Aktuell lebt sie mit einigen jüngeren Katern zusammen und damit kommt sie sehr gut zurecht. Sie würde sich also sehr über eine Bestandskatze freuen – eine Diva ist sie nicht. Tschoia kletterte gerne, daher ist ein schöner Kratzbaum für sie Pflicht, Also alles in allem: gar nicht so komplizierte Wünsche einer niedlichen nur leider schüchternen Katzendame. Sie wollen ihr ein schönes neues Leben schenken? Sie haben den richtigen Platz für Tschoia? Komm Sie vorbei, bringen Sie Zeit mit und lernen Sie sie kennen.

Die schicke Glückskatze Gracia ist selbst noch recht jung und ist froh, dass sie ihre Mutterpflichten soweit erledigt hat. Ihre Rasselbande fängt an, sie ein wenig zu nerven. Daher wünscht sie sich ganz schnell eine große Änderung in ihrem Leben: Gracia sucht ihr ganz persönliches perfektes Zuhause für immer. Als echte Glückskatze kommt sie auch ohne andere Fellnasen aus - dafür muss ihr Mensch dann viel Zeit für sie haben. Alternativ würde sie es gerne mit einem schicken Kater als Kumpel versuchen.
Gracia ist menschenzugewandt, sehr neugierig und begeistert sich immer mehr für große Streichel- und kleine Spieleinheiten. Für sie wünschen wir uns ein schönes Haus oder eine ausreichend große Wohnung als Zuhause mit artgerechter Einrichtung. Zugang zu Frischluft ist Gracia sehr wichtig (z.B. ein gesicherter Balkon). Freigang braucht sie nicht wirklich – wenn das angebotene Futter lecker ist. Mäuse hat sie in ihrem Leben genug gejagt – das muss sie nicht mehr machen.
Mama Gracia’s letzte Rasselkater sitzen auf gepackten Koffern


Die letzten beiden Jungs aus unserem W-Wurf von Mama Gracia sind erfolgreich den Babyschuhe entwachsen und finden, es ist Zeit endlich auf eigenen Pfoten zu stehen.
Die Katerchen Werner und Wulli sind ein wenig schwer zu unterscheiden. Viel Schwarz und ein paar kleine weiße Brustlätzchen. Doch wenn man sich etwas Zeit nimmt für die beiden, finden sich die wichtigen Unterschiede ganz schnell. Beide Jungs sind begeistert verspielte Kätzchen. Sie lieben es, ihre Umgebung zu erkunden und herumzutoben. Danach steht gemeinsames Chillen auf dem Programm. Sie wünschen sich ein liebevolles Zuhause, einen stets verfügbaren Platz bei ihrem Menschen – entweder auf einem schicken Kratzbaum mit gutem Überblick über das Geschehen oder auf dem Sofa zur Schmuseeinheit.
Die Jungspunde haben sich bisher nicht als Einzelprinzen gezeigt. Daher wäre es sehr wichtig, dass sie entweder zu zweit oder zu einer im Alter und Temperament passenden Bestandskatze vermittelt werden. Sie sind alle im Haus aufgewachsen. Daher eignen sie sich als Hauskätzchen – dann jedoch mit der Chance auf tägliche Frischluft – oder als kleine Freigänger in sicherer – und hoffentlich mäusereicher – Umgebung. Ganz, ganz wichtig: In ihrem neuen perfekten Zuhause für immer dürfen sie bei ihrem Menschen leben – egal ob als Hauskatze oder als Freigänger. Die kleinen Fellknäule vermitteln wir gegen Schutzgebühr medizinisch versorgt. Das Zusammenleben mit sehr kleinen Kindern kann für Kätzchen eine große Herausforderung sein. Daher sollten Kinder bereits in einem Alter sein, in dem sie schon gut mit so kleinen Lebewesen umgehen können.
Mama Gracia‘s Rasselkater freut sich auf eine Chance, ganz rasch ihre Lieblingsmenschen kennenzulernen. Kommen Sie herein für ein Date zum Verlieben!
Schwarze Schmuse-Samtpfoten suchen schnell schöne Stuben

Katze Itzi möchte ein neues Leben .... bei Ihnen. Itzi eine süsse kleine Katzendame von etwa neun Monaten. Aktuell ist sehr verunsichert und verängstigt und weiß nicht so wirklich, was sie von ihrem Katzenleben erwarten darf. Wir wollen ihr den besten Start in den Rest ihres Lebens ermöglichen.
Aktuell schließen wir noch die medizinische Grundversorgung ab, suchen allerdings jetzt schon ganz dringend ein gutes und sehr katzenerfahrenes Zuhause für sie. Über einen vorhandenen freundlichen Bestandskater wird sie sich freuen – hier hätte unsere kleine Itzi ein Vorbild im Umgang mit den komischen großen Zweibeinern. Wichtig dafür ist, dass sie sich im artgerechten eingerichteten Zuhause bei ihren Menschen leben darf und – wenn sie endlich den Mut gefasst hat – auch das Sofa teilen darf.
Freigang in sicherer Natur – nach angemessener Eingewöhnung – fände sie nicht schlecht. Sie trauen sich zu, Itzi aus ihrer Höhle, aus ihrer Unsicherheit zu locken und ihr zu zeigen, wie schön das Leben einer Familienkatze sein kann. Dann rufen Sie an und lernen unsere süsse kleine Samtpfote kennen.
Flori ist ein stattlicher Kater und kommt allmählich ins beste Mannesalter. An die Galgenspitze brachte er Flöhe, Zecken und Würmer in Unmengen mit. Das Leben mit diesen Plagegeistern hat ihm nicht gefallen und so haben wir ihm geholfen, sich von ihnen zu befreien. Er hat ein freundliches allerdings etwas schüchternes Wesen.
Eng eingesperrt sein mag er gar nicht – wir vermitteln ihn daher als Kater mit Freigang. Eine schöne, naturnahe Umgebung mit vielen Mäusen und wenig Autos oder anderen Gefahren wird im sehr gut gefallen. Mit anderen Katzen ist er verträglich, es spricht also nichts gegen eine Vergesellschaftung mit einer freundlichen Bestandskatze, aufgrund seiner Größe und Kraft würde er hier definitiv eine Dame bevorzugen.
Flori freut sich auf Besuche und hofft, dass seine schicke schwarze Fellfarbe Interessenten nicht abschreckt. Er findet: schwarze Kater sind einfach toll! Rufen Sie an und lernen Sie ihn kennen. Sie werden ihn auch toll finden!

Freundliche Samtpfote sucht ebenso freundlichen Menschen
Katze Thalia ist drei Jahre alt und hat die medizinische Grundversorgung fast überstanden. Diese Behandlung fand sie total doof und möchte daher so schnell wie möglich das Tierheim am Wald wieder verlassen und zu einer netten Familie in ihr neues perfektes Zuhause für immer umziehen.
Thalia ist Katzensozialkontakt und Freigang gewöhnt. Das möchte sie auch auf ihrem weiteren Lebensweg gerne weiter haben – idealerweise in verkehrssicherer und naturnaher Umgebung. Thalia ist eine routinierte Mäusejägerin. Wenn es keine „echten“ Mäuse zu jagen gibt, dann darf es gerne der Plüschersatz an der Angel sein. Dazu ein bequemes Sofa mit einem Kuschelplatz direkt bei ihrem Menschen, einen tollen Kratzbaum mit guter Aussicht und ein kuscheliges Bett für die entspannten Ausruhstunden zwischendurch.
So stellt sich Thalia ihr Zuhause vor – ansonsten ist sie eine recht unkomplizierte Gefährtin, die definitiv eine Bereicherung im Leben ihres Menschen darstellt. Genau solch eine süße Samtpfote haben Sie sich schon immer gewünscht? Dann kommen Sie im Tierheim am Wald vorbei und lernen Thalia kennen.
Unsere kleine Samtpfote wird medizinisch grundversorgt gegen Schutzgebühr vermittelt. Kommen Sie herein zum Kennenlernen oder rufen Sie an unter 01707375758 für eine Terminvereinbarung.

Kater-Charakterkopf sucht dringend eine Lösung für den weiteren Lebensweg
Kater Leo ist ein schon etwas betagterer Kater – das merkt man allerdings nicht. Er ist richtig fit und vor allem sehr aktiv. Als echter Einzelprinz wünscht sich Leo ein Zuhause nur für sich, andere Katzen um sich mag er nicht sehr gerne: „Ich bin jetzt etwa zehn Jahre alt und bin doch ein echt schicker Kater.
Das Foto wurde zum Glück gemacht, bevor ich zum Friseur musste. Jetzt sehe ich für den Moment nicht mehr so hübsch aus …. aber wartet nur ein paar Wochen, das wird – dann bin ich wieder ein wunderschöner Maine Coon Mix. Meiner letzten Katzenmama ging es zum Schluss leider gesundheitlich gar nicht mehr gut, daher brauche ich jetzt etwas Aufbauendes und Aufmunterndes in meinem Leben: regelmäßige sanfte Fellpflege, leckeres Futter und regelmäßige schöne Spaziergänge in der (sicheren) Natur, Streicheleinheiten wenn ich gerade Lust darauf habe.
Eine große Bitte: keine Kinder, dafür bin ich zu alt, damit komme ich nicht mehr so gut zurecht. In Menschenjahren bin ich immerhin schon ein Opa!“


Max & Moritz – Zwei tolle Kater auf Wohnungssuche
Die beiden Herren sind vier Jahre alt und Wohnungshaltung gewohnt – doch bei uns im Tierheim haben sie erstmals Ausgang an die frische Luft bekommen und finden ihn gar nicht so schlecht. Sie haben zwar ihre Vergangenheit gemeinsam gebracht – doch bei uns im Tierheim zeigen sie keine besonders innige Freundschaft. Das heißt allerdings nicht, dass sie ohne Samtpfotengesellschaft leben wollen. Daher vermitteln wir die beiden einzeln – allerdings gerne mit / zu einer passenden weiblichen Samtpfote.
Beide Kater sind kastriert und sehr freundlich. Moritz ist deutlich aufgeschlossener, Max noch sehr unsicher und nervös. Sie mögen klettern – ein schöner Kratzbaum oder höher gelegene Sitzplätze mit guter Übersicht wären im neuen Zuhause absolut klasse. Sie genießen Rückzugsorte – eine bequeme Höhle oder ein versteckt gelegenes Kuschelbett ist für sie eine tolle Ergänzung des Mobiliars im neuen Zuhause. Ausreichend Platz möchten sie auch gerne haben – daher sollte Haus oder Wohnung nicht zu klein sein. Zugang zu gesicherter Frischluft ist ein Muss, echten Freigang – in sehr sichere Umgebung – müssten sie erst gut begleitet lernen.
Sie haben Spaß, so einem schönen Kater ein tolles Zuhause zu bieten? Sie sind nicht auf der Suche nach einem Katzenkind sondern daran interessiert, einem schon erwachsenen Kater die Chance seines Lebens zu geben?
Dann kommen Sie herein und lernen die felligen Herren kennen oder rufen für eine Terminvereinbarung unter 01707375758 an!
06.07.2025
Zuhause gesucht für vergessene Katzen
Elf liebe und menschenzugewandte Katzen wollen so schnell wie möglich einen Neustart versuchen. Doch es ist wie verhext .... es sind im wahrsten Sinne des Wortes "vergessene Katzen". Ihre letzte Besitzerin hat sie zurückgelassen. Und hier im Tierheim genießen sie das Zusammenleben, aber kein Interessent, keine Interessentin fragt nach ihnen.






Lanita, Lena, Leone, Libero, Lillibeth, Lorita, Lucienne, Lucifer, Luigi, Lukas und Lydia wurden zusammen mit zehn anderen Katzen allein und hilflos zurückgelassen. Ein Teil der Gruppe hat bereits erfolgreich den Absprung in ein neues Zuhause geschafft. Doch der Rest sucht immer noch – jede für sich – ganz dringend das perfekte Zuhause für immer – bei einem Menschen, der sie wertschätzt! Dort möchten sie unbedingt ihre menschlichen und kätzischen Sozialkontakte pflegen.





Das perfekte Zuhause für immer ist für sie ein Ort, in dem sie einen warmen und sicheren Schlafplatz haben und bei artgerechter Einrichtung den Lebensraum mit ihrem Menschen teilen dürfen. Ihr Mensch hat Zeit für sie und kommt ihrem großen Schmuse- und Streichelbedürfnis gerne nach. Das Zusammenleben mit anderen Katzen sind sie gewöhnt – alleine und einsam möchten sie nicht sein. Daher vermitteln wir sie bevorzugt als Teams oder zu freundlichen Bestandskatzen.
Da sie Freigang gewöhnt waren, möchten sie auch wieder Zugang zu der weiten Welt mit Frischluft und Mäusen haben. Allerdings brauchen sie eine längere Eingewöhnungszeit, um ihr neues Zuhause wirklich gut zu kennen. Und die Umgebung sollte unbedingt verkehrssicher sein.
27.04.25
Drei Kätzchen und ein Kater auf der Suche


Drei junge Kätzchen – die Katerchen Hiram und Hanno und ihre Schwester Helga – haben den festen Entschluss gefasst, gemeinsam in den nächsten Lebensabschnitt zu starten.
Sie sind stets zusammen unterwegs und hängen sehr aneinander. Für einen Menschen oder eine Familie mit einem großen Herz für Tiere und genügend Platz sind sie die ideale Truppe, um das Alltagsleben effektiv aufzumischen. Spielvergnügt, tobefreudig und immer unterwegs. Sie wünschen sich sehnsüchtig eine katzenfreundliche Umgebung mit Optionen zum Spielen, zum Klettern, zu Kratzen, zu entspannten Abhängen und Kuscheln.
Und sobald ihr Lieblingsmensch auftaucht, wird er oder sie sofort in den Trubel integriert. Daher ist der Zugang zum Mensch-Katze-Sofa ein absolutes Muss. Wir wissen, dass drei Katzen ein großes Team sind, doch die drei können sich sehr gut vorstellen, auch weiterhin als Trio durchs Leben zu ziehen. Bitte geben Sie ihnen diese Chance.

Mercedes
Mercedes ist ein fast zweijähriger, superschüchterner Kater, den man vor allem als Fremder im Tierheim sehr selten zu Gesicht bekommt. Er sucht ein ruhiges und katzenfreundliches Zuhause. Seine neue Familie benötigt sehr viel Geld und Kenntnis im Umgang mit unsicheren und schüchternen Katzen. Es wird etwas Zeit dauern, bis er im neuen Zuhause auf vertrauten Pfaden wandeln und Kontakt mit seinen neuen Zweibeinern aufnehmen wird.
Daher ist es für Mercedes wichtig, ein paar gute Verstecke angeboten zu bekommen, in denen er bei Bedarf verschwinden kann. Für ein Zusammenleben mit kleinen Kindern ist er nicht geeignet. Eine freundliche, aufgeschlossene Bestandskatze kann ihn bei Sympathie jedoch gut aus der Reserve locken. Mittelfristig wäre es für Mercedes auch schön, wenn er Ausflüge in eine naturnahe und verkehrssichere Umgebung machen kann.
19.01.2025

Stella
Stella ist gute zwei Jahre alt und sucht ganz dringend ein eigenes Zuhause. Als Jungkatze war sie sehr schüchtern, heute ist sie nur im ersten Augenblick bei Fremden ein wenig unsicher. Im Moment lebt Stella in einem schicken Zimmer mit anderen Katzen zusammen und solch eine Gemeinschaft gefällt ihr sehr gut. In ihrem neuen Zuhause braucht Stella unbedingt einen katzenerfahrenen Menschen mit Geduld. Dazu eine Höhle und einen sehr hohen Sitzplatz, um im Notfall das Geschehen von einem sicheren Ort beobachten zu können. Mit etwas Geschick und Zeit gelingt es gut, sie zu locken und Kontakt aufzunehmen.
Stella möchte gerne schmusen und gestreichelt werden, allerdings weiß sie manchmal noch nicht so richtig, wie das geht. Für sie suchen wir daher ganz dringend ein großzügiges "Zuhause für immer" mit Option auf Freigang in sicherer, verkehrsarmer Umgebung. Über die Chance, gemeinsam mit einer zweiten Samtpfote in das weitere Leben zu starten, würde sich Stella sehr freuen.
Rufen Sie an unter 0170-7375758 und machen Sie einen Termin zum Kennenlernen der kleinen Racker aus.
Ihre Monika Hahn und Ute Poerschke vom Tierschutzverein Südthüringen e.V.
05.01.2025