Wir sind jetzt auch auf Facebook und Instagram zu finden

Katze-Neu

Vermittlungsbedingungen

Liebe Tierfreunde,

wir freuen uns, daß Sie sich für ein Tier entschieden haben, welches in der Obhut eines Tierschutzvereins seine schlimmen Erfahrungen mit Menschen vergessen hat. Um so mehr sind wir bemüht, auch weiter das Wohl dieses Tieres im Auge zu behalten. Und so geben wir unsere Lieblinge nicht ab, bevor wir uns nicht von einem artgerechten Zuhause für das ausgewählte Tier überzeugt haben.

In der Regel bringen wir nach einem Vermittlungsgespräch und einem längeren Kennenlern-Prozeß des zukünftigen stolzen Katzenbesitzers mit seinem neuen schnurrenden Lebewesen und der Übereinkunft für ein langes Zusammenleben den Vierbeiner persönlich zu seinem neuen Futterplatz. Sollte allerdings keine Vorkontrolle bzw. Hausbesuch erwünscht sein, so erübrigt sich die Nachfrage nach einer Katze.

Die Schutzgebühr für unsere zu vermittelnden Katzen beträgt ab 1. Mai 2024 in der Regel 135,- €.

In der Schutzgebühr sind enthalten: die komplette Impfung, Entwurmung und der Chip und nach einem entsprechenden Alter auch die Kastration. Die gesundheitliche Betreuung unserer Tiere wird durch 2 Tierärzte überwacht, so daß nur gesunde Tiere in die Vermittlung gehen. Sollte keine Kastration der Katzen erwünscht sein, so erübrigt sich eine Vermittlung.

Natürlich stehen wir auch bei Fragen zur Tiergesundheit und Haltungsbedingungen gern zur Verfügung.

Schreiben Sie uns doch einfach an unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw. nehmen wir auch unter 0170/7375758 werktags von 8 Uhr – 19 Uhr Ihre Anrufe an.


Lebenslustiges Samtpfoten-Quintett sucht neue Wirkungsstätten

Endlich vier Monate alt und schon richtig erwachsen. Die Super-Minitiger Peppi, Petry, Pia, Pepe und Polly im Tierheim am Wald fühlen sich absolut bereit. Jetzt kann es losgehen mit dem richtigen Leben. Sie haben jetzt ausreichend lang Spielen, Toben und Schmusen geübt und ihre Fähigkeiten zum Menschenbegeistern einfach perfektioniert.

Jetzt warten sie nur auf echte Katzenliebhaber und Katzenliebhaberinnen, die sie sofort ins Herz schließen und in das perfekte Zuhause für immer mitnehmen. Die kleinen Köfferchen sind gepackt, die medizinische Grundversorgung läuft.

Für ihr neues Zuhause wünschen wir uns für die Kleinen: 1. Kätzische Gesellschaft, damit sie nicht einsam und unglücklich sind. Daher werden wir die Kleinen zu zweit oder zu einer im Alter und Temperament passenden Bestandskatze vermitteln. 2. Freundliche Zweibeiner mit Zeit für ihre neuen Mitbewohner – Zeit zum Spielen und Schmusen. Da die Fellnasen noch sehr klein sind, sollten Kinder im Haushalt schon in der Lage sein, mit einem so kleinen Lebewesen gut umzugehen. 3. Eine wunderbar katzengerechte eingerichtete Unterkunft, idealerweise mit Zugang zu Frischluft.

Später nach der Kastration vielleicht sogar mit Zugang zu einer ruhigen, verkehrssicheren und hoffentlich mäusereichen Umgebung.

Für eine Terminvereinbarung zum Kennenlernen unserer kleinen Spaß- und Tobebolde bitte im Tierheim am Wald unter 01707375758 anrufen.
Die Vermittlung erfolgt gegen Schutzgebühr!

Ihre Jenny Schlegelmilch und Manu Enderlein vom Tierschutzverein Südthüringen e.V.

01.11.2025