Wir sind jetzt auch auf Facebook und Instagram zu finden

Beitragsseiten

 Hund-Neu

Vermittlungsbedingungen

Liebe Tierfreunde,

wir freuen uns, daß Sie sich für ein Tier entschieden haben, welches in der Obhut eines Tierschutzvereins seine schlimmen Erfahrungen mit Menschen vergessen hat. Um so mehr sind wir bemüht, auch weiter das Wohl des Tieres im Auge zu behalten. Und so geben wir unsere Lieblinge nicht ab, bevor wir uns nicht von einem artgerechten Zuhause für das ausgewählte Tier überzeugt haben.

In der Regel bringen wir nach einem Vermittlungsgespräch und der Übereinkunft beider Partner für ein Zusammenleben – zukünftiger Besitzer und schnurrendes oder knurrendes Lebewesen – den Vierbeiner persönlich zu seinem neuen Freßplatz.

Die Schutzgebühr für unsere Hunde beträgt in der Regel 250,– € (ausgenommen Welpen / hier beträgt die Schutzgebühr zur Zeit 350,– €); darin sind die Entwurmung, der Chip, Kastration und nach einer längeren Verweildauer bei uns auch die Impfung u.a. enthalten.

Sollte aber keine Vorkontrolle oder Hausbesuch bzw. keine Kastration erwünscht sein, erübrigt sich die Frage nach einem Tier.

Gern stehen wir auch bei Fragen zu Gesundheit und Haltungsbedingungen zur Verfügung bzw. vermitteln gute Pensionsplätze in der Urlaubszeit für Hund oder Katz.

Schreiben Sie uns doch einfach oder rufen Sie an (Tel.: 0170/7375758 Werktags von 9:00 - 20:00 Uhr).


Cora und Lucky haben einen Traum

Tierheimhunde haben eine Vorgeschichte, oftmals eine sehr traurige. Daher benötigen sie in ihrem neuen Zuhause Geduld, Liebe und Hundeerfahrung. Sie brauchen Familienanschluss und die eine Vertrauensperson. Damit das gut funktioniert, stellen wir unsere Hunde mit etwas mehr Detail vor, damit es keine unerwarteten Überraschungen oder nicht erfüllte Erwartungen gibt. Heute suchen wir für zwei wunderbare Hunde im besten Alter nach einem perfekten Platz für den Rest ihres Lebens.

Cora ist eine wunderschöne schwarz-weiße, mittelgroße Mischlingshündin. Sie ist gechipped, geimpft und nicht kastriert. Trotz ihres geschätzten Alters von ca. 8-9 Jahre alt ist sie sportlich begeistert und eine vergnügte Langstrecken-Spaziergängerin. Dabei ist sie dann entspannt, kann ihre Grundkommandos und ist abrufbar.

Aufgrund der vorherigen schlechten Haltung ist die Muskulatur bei ihr in der Hinterhand noch etwas schwach und muss langsam aufgebaut werden. Zudem ist Cora noch etwas untergewichtig, eine langsame, kontrollierte Gewichtszunahme auf 25kg ist wünschenswert. Cora ist Menschen gegenüber offen. Sie braucht allerdings Vertrauen zu ihrem Menschen – dann ist sie extrem verschmust und genießt die gemeinsame Zeit.

Spielen mit Bällen und Kopfarbeit – gerne mit positiver Bestärkung – machen ihr so richtig Spaß. Kinder ab 10 Jahren stellen für Cora kein Problem dar, sie mag jedoch keine Katzen und keine Kleintiere.

Lucky ist eine herrliche Mischung aus Dogge und Schäferhund – ein großer Hund. Ebenso wie Cora ist er gechipped, geimpft und nicht kastriert. Aufgrund der früheren schlechten Haltung hat er eine verkürzte Muskulatur in der Hinterhand. Daher ist für ihn konsequentes Training zum Muskelaufbau mit leichter Gewichtszunahme notwendig.

Lucky ist im besten Mannesalter von ca. zehn Jahren und sollte daher körperlich nicht überlastet werden. Für ihn eignen sich häufige, kürzere und gemütliche Spaziergänge.

Bei anderen Hunden reagiert Lucky gerne unwirsch. Deswegen ist er als Zweithund nicht gut geeignet. Ausnahme: Cora, die beiden kennen sich seit Jahren; Voraussetzung wäre dann allerdings die Kastration von Lucky. In jedem Fall braucht er eine sehr erfahrene Hand, da er hinsichtlich Kommandos und Laufen an der Leine noch im Training ist.

Er ist nicht geeignet für Kinder, Katzen oder Kleintiere als Familienmitglieder. Es ist wichtig zu verstehen, dass er aufgrund der früheren Haltung sehr futterfixiert ist. Auch beim Schmusen ist er noch ziemlich unerfahren und zurückhaltend. Streicheln durch eine vertraute Person jedoch akzeptiert er und genießt es. Sein Sport ist das Apportieren – dafür kann er sich richtig begeistern.

Wir vermitteln in keinem Fall in Zwingerhaltung. Bitte bringen Sie zum Kennenlernen ausreichend Zeit mit, durchdenken Sie vorher alle Konsequenzen Ihrer Entscheidung. Hunde können durch Rückgaben aus Vermittlungen mindestens enttäuscht, oftmals auch traumatisiert werden. Aber wenn Ihr Herz für Cora oder Lucky schlägt, die beiden freuen sich auf Ihren Anruf im Tierheim am Wald unter 0170-7375758. Abgabe erfolgt gegen Schutzgebühr.

Ihre Ute Poerschke und Nicole Stephan

15.03.2023


Luna und Mailo wünschen sich den Start in ein neues Leben

Tierheimhunde haben eine Vorgeschichte, oftmals eine sehr traurige. Daher benötigen sie in ihrem neuen Zuhause Geduld, Liebe und Hundeerfahrung. Sie brauchen Familienanschluss und die eine Vertrauensperson. Damit das gut funktioniert, stellen wir unsere Hunde mit etwas mehr Detail vor, damit es keine unerwarteten Überraschungen oder nicht erfüllte Erwartungen gibt.

Luna ist eine lernwillige und begeisterungsfähige dreijährige Schäferhündin, die einen ruhenden Pol in ihrem Leben sucht. Luna ist immer noch etwas untergewichtig und benötigt weiterhin eine konsequente Ernährung für eine kontrollierte Gewichtszunahme auf 28-30kg.

Aufgrund ihrer Begeisterungsfähigkeit überanstrengt sie sich gerne – daher muss auf plötzlich auftretende Probleme mit den Läufen geachtet werden, bis das Muskel-Knochengerüst stabil aufgebaut ist. Sie ist sehr lernfähig und liebt das Arbeiten im Sport-Parcour. Damit sie ruhig und entspannt ist, ist für sie eine gute Auslastung durch viel Bewegung und vor allem Kopfarbeit wichtig. Wichtig ist für Luna eine konstante Vertrauensperson. Doch sie wird Zeit brauchen, das Vertrauen aufzubauen.

Daher ist für Luna ein ruhiges und ausgeglichenes Zuhause ohne Kinder, Katzen oder Kleintiere wichtig. Bis sie gut sozialisiert ist, wäre die Haltung als Einzelhund dringend empfehlenswert. Für das Training im Umgang mit fremden Menschen und anderen Hunden benötigt Luna eine erfahrene und konsequente Hand, die das begonnene Training mit Liebe und Geduld fortsetzt.

Mailo ist ein wunderbarer Junghund, der aufgrund schlechter Haltung zu uns ins Tierheim am Wald gekommen ist. Er ist ein gesunder und fitter Junghund – ein schwarzer Mischling, geboren im März 2022. Da wir seine Eltern kennen, erwarten wir, dass er sich zu einem mittelgroßen bis großen Hund auswachsen wird. Alterstypisch ist Mailo verspielt und verschmust. Er kennt Gruppenhaltung, daher ist er als Zweithund geeignet – wenn die Chemie stimmt.

Zurzeit testet er gerade seine Grenzen aus und pöbelt ganz gerne andere Hunde mal an. Um ihn auszulasten sind ein Sport-Parcour und lange aktive Spaziergänge ideal. Er lernt hier schnell und geht mittlerweile schon gut und entspannt an der Leine. Dennoch braucht Mailo ein sportlich aktives Zuhause, das ihn fordert und mitmachen lässt.

Hundeerfahrung ist sehr wichtig, da er sich noch mitten im Junghundetraining befindet. Für ein Leben mit kleinen Kindern ist Mailo nicht geeignet, da er aufgrund der schlechten früheren Haltung sehr futterfixiert ist.

Wir vermitteln in keinem Fall in Zwingerhaltung. Beide Hunde sind gechipped, geimpft und nicht kastriert. Bringen Sie zum Kennenlernen ausreichend Zeit mit, durchdenken Sie vorher alle Konsequenzen Ihrer Entscheidung und treffen dann eine bleibende Entscheidung. Hunde können durch Rückgaben aus Vermittlungen mindestens enttäuscht, oftmals auch traumatisiert werden. Aber wenn Ihr Herz für Luna oder Mailo schlägt, die beiden freuen sich auf Ihren Anruf im Tierheim am Wald unter 0170-7375758. Abgabe erfolgt gegen Schutzgebühr.

Ihre Ute Poerschke und Nicole Stephan

12.03.2023


Zuhause gesucht für Mogli

Der kleine Hund Mogli kam völlig verwahrlost zu uns ins Tierheim am Wald in Hildburghausen – ungepflegt, ungeliebt, unsozial. Er hatte wahrlich kein schönes Hundeleben. Und man kann es ihm nicht verdenken – er wollte von uns Menschen rein gar nichts wissen. Nach einiger Zeit lernte er jedoch unsere Vorzüge kennen – regelmäßiges Futter, Zuwendung und Beschäftigung, und wenn nötig, auch einfach Ruhe und Geborgenheit.

Er lernte die Abläufe im Tierheim und seine Betreuer kennen und lieben. Erst im gesicherten Auslauf ungebunden spielen; dann sind aber die Spaziergänge seine absoluten Höhepunkte geworden. Diese liebt er über alles. Mit einem kleinen Trick lässt er sich auch gut anleinen. Seinen Futternapf kann man ihm inzwischen gerne hinstellen und geleert auch wieder wegnehmen.

Mogli hat sehr gute Fortschritte gemacht, kommt im Freien sogar zu seinen Pflegern und hüpft auch auf den Schoß, aber NEIN – er mag noch nicht angefasst werden. Das sollte man unbedingt auch respektieren. Damit Mogli sich weiter entwickeln und Vertrauen fassen kann, suchen wir für ihn ein Zuhause, wo er genau so sein darf wie er ist und immer weiter Vertrauen fassen kann und sich vor allem sicher fühlt.

Er ist kein Kuschel- und Schmusehund, möchte aber durchaus die Nähe eines vertrauten Menschen. Er möchte ausgiebig spazieren gehen und die Welt erkunden, die ihm so lange vorenthalten wurde.
Unser Mogli ist eine besondere Persönlichkeit, die uns sehr ans Herz gewachsen ist – und braucht besondere Menschen wie Sie. Hundeerfahren, verständnisvoll für dieses kleine Wesen, ruhiges Zuhause.
Mogli ist 2016 vermutlich geboren worden, ist nicht kastriert. Wir würden ihn ungern in eine Mietswohnung geben, da er streßbedingt dann viel bellen würde.

Wir bitten das bei Ihren Überlegungen zu berücksichtigen. Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann erwarten wir gern Ihre Anrufe zu einem Besuchstermin unter 0170/7375758.

Bis dahin wünschen wir ihnen alles Liebe

Ihre Monika Hahn, Rita Diegler und Nicole Stephan vom Tierschutzverein Südthüringen e.V. und dem Tierheim am Wald

29.01.2023


Vermittlungshilfe
für das Tierheim Jena  –  Simba

Simba ist als Abgabehund zu uns gekommen und erst kurze Zeit bei uns.

Folgende Aussagen können wir bisher zu ihm treffen:

Der junge Rüde ist eine Mischung aus Cattle Dog-Magyar Vizsla-Deutsch Kurzhaar und ist im Oktober 2020 geboren. Also er ist ein ausgesprochen arbeitswilliger “Jäger” mit extrem viel Energie.

Er kann sich aber auch gut zügeln und arbeitet auch bei ruhigen Übungen konzentriert mit. Er muss definitiv eine Arbeit bekommen, die ihn fordert und wobei er sich körperlich und geistig auslassen kann.

Ein Zusammenleben mit Kindern klappt gar nicht und mit (unkastrierten) Rüden hat er so seine Schwierigkeiten aber souveräne Hündinnen bereiten ihm keine Probleme. Simba kennt die Grundkommandos und führt diese zielstrebig aus, jedoch muss an anderer Stelle noch viel mit ihm gearbeitet werden.

Er braucht feste Regeln und gute Anleitung von seinem Menschen. In manchen Situationen muss ihm Sicherheit vermittelt werden können und in anderen Situationen muss er lernen, dass er nicht den Ton angibt.

Simba ist überaus motiviert und möchte eigentlich alles richtig machen. Wir müssen für ihn Menschen finden, die bereit sind viel Zeit zu investieren, die erfahren sind und ihm in einem Hundesport aber auch im Alltag die Regeln erklären können.

Außerdem möchte der aktive Wirbelwind nicht in der Stadt leben sondern viel lieber in ruhiger, ländlicher Gegend über Felder und Wiesen schnüffeln. 

Kontakt bei Interesse: 

Tierheimverein Jena e.V.
Sophia Bigalk, Tierheimleitung
tierheimleitung@tierheim-jena.de

Artur-Becker-Straße 100
07745 Jena

Telefon: (03641) 210922  | täglich von 11 – 16 Uhr

16.05.2022


Kalinka auf der dringenden Suche nach Tierfreunden mit großem Herz

Kalinka ist eine wunderbare, arbeitswillige zentralasiatische weiße Owtscharka-Hündin, die mit sechs Jahren dringend ein neues Betätigungsfeld im Freien sucht. Dieses braucht eine Mindestgröße von 2.000m², auf denen sie gerne eine kleine Herde Schafe oder Ziegen beschützen würde. Für Abwechslung ist sie offen und freut sich auf regelmäßige, interessante Spaziergänge.

In der Vergangenheit gab es keine bekannten Beißvorfälle bei Mensch oder Tier, auch wenn sie alle ihre Schützlinge sehr offensiv betreut. Sie kennt die Grundkommandos, ihre Wohnung muss offen sein, sie braucht immer einen Blick nach draußen auf ihre Herde. Daher ist eine Zwingerhaltung nicht erwünscht. Wollen Sie es versuchen? Ist es Ihnen ernst mit diesem wunderbaren Arbeitstier?

Kommen Sie zu uns und sagen "Hallo" zu Kalinka – sie braucht sehr, sehr dringend ein neues Zuhause, das sicherstellt, dass Kalinka nach einigen schmerzhaften und traurigen Erfahrungen wieder eine richtig glückliche Hündin wird.

Wir freuen uns auf ihren Anruf zur Terminvereinbarung im Tierheim am Wald, Hildburghausen, unter 0170/7375758,

Ihre Ute Poerschke und Nicole Stephan.

18.03.2022


Lumpi

Und wir haben noch unseren Lumpi – ein acht Jahre alter Kleiner Münsterländer – für die Rasse schön groß. Auch hier suchen wir einen erfahrenen Halter, welcher diesen braun-schimmelfarbenen Hund noch ausbilden kann.

Lumpi hat Nachholbedarf in der Beschäftigung. Doch er lernt sehr eifrig, der Jagdinstinkt ist gut ausgebildet. Er ist freundlich zu jedem Menschen, auch zu Kindern, doch benötigt er eben eine Führungskraft.

Denksportaufgaben, Ballspiele, lange Spaziergänge – und die richtige Fellpflege genießt er ausgiebig. Hündinnen mag er sehr – aber absolut keine Kleintiere wie Katzen, Kaninchen und eben keine Rüden.

Die neuen Besitzer werden begeistert sein von diesem schönen Hund, auch ihn geben wir nicht in Zwingerhaltung ab.

Auch hier erfahren Sie mehr unter 0170/7375758 – gern können Sie einen Besuchstermin vereinbaren.

12.02.2022