Wir sind jetzt auch auf Facebook und Instagram zu finden

Hund-Neu

Vermittlungsbedingungen

Liebe Tierfreunde,

wir freuen uns, daß Sie sich für ein Tier entschieden haben, welches in der Obhut eines Tierschutzvereins seine schlimmen Erfahrungen mit Menschen vergessen hat. Um so mehr sind wir bemüht, auch weiter das Wohl dieses Tieres im Auge zu behalten. Und so geben wir unsere Lieblinge nicht ab, bevor wir  uns nicht von einem artgerechten Zuhause für das ausgewählte Tier überzeugt haben.

In der Regel bringen wir nach einem Vermittlungsgespräch und einem längeren Kennenlern-Prozeß des zukünftigen stolzen Hundebesitzers mit seinem neuen Freund und der Übereinkunft für ein langes Zusammenleben den Vierbeiner persönlich zu seinem neuen Futterplatz. Sollte allerdings keine Vorkontrolle bzw. Hausbesuch erwünscht sein, so erübrigt sich die Nachfrage nach einem Tier/Hund.

Die Schutzgebühr für unsere zu vermittelnden Hunde beträgt ab 1. Mai 2024 in der Regel 225,- € (ausgenommen Welpen).
Für Welpen ist eine Schutzgebühr in Höhe von 400,00 € zu entrichten.

In der Schutzgebühr sind enthalten: die komplette Impfung, Entwurmung und der Chip. Die gesundheitliche Betreuung unserer Tiere wird durch 2 Tierärzte überwacht, so daß nur gesunde Tiere in die Vermittlung gehen.

Natürlich stehen wir auch bei Fragen zur Tiergesundheit und Haltungsbedingungen gern zur Verfügung und empfehlen Ihnen gern gute Pensionsplätze für die Urlaubszeit.

Schreiben Sie uns doch einfach an unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw. nehmen wir auch unter 0170/7375758 werktags von 8 Uhr – 19.00 Uhr Ihre Anrufe an.


Socke

Socke ist ein etwa 4-5jähriger unkastrierter Staffordshire-Mix-Rüde. Er ist sehr lebhaft und freundlich, dabei sehr menschenbezogen. Grundkommandos lernt er gerade, da war bisher nicht viel Wissen bei ihm vorhanden. Dafür ist er sehr gut leinenführig und Maulkorb gewöhnt.

Er braucht eine hundeerfahrene Hand, wird wegen der Rasse nur in bestimmte Bundesländer vermittelt – für ihn fällt eine höhere Schutzgebühr an und ein Führungszeugnis muss nachgewiesen werden. Die drei großen K (Kinder, Katzen und Kleintiere) mag er überhaupt nicht. Mit Rüden kommt er nicht gut aus.

Bei Hündinnen in vergleichbarer Größe und passender Sympathie kann er sich ein Zusammenleben gut vorstellen.

 

Hennessy

Hennessy, ein unkastrierter vier Jahre alter Harzer Fuchs-Schäferhund-Mischlings, wurde, offensichtlich auf sich selbst gestellt, auf einem Grundstück entdeckt und dann dort gesichert. Der Rüde ist ein grundsätzlich freundlicher Vertreter seines Typs, sucht sich seine Bezugspersonen jedoch genau aus. Daher werden für ihn Interessenten gesucht, die bereit sind, Hennessy über eine längere Kennenlernphase auch häufiger im Tierheim zu besuchen.

Schäferhundtypisch mag er ausdauernde Bewegung in freier Natur, lernt schnell und benötigt körperliche sowie mentale Auslastung. In Situationen, die er als bedrohlich ansieht, neigt er zu beschützendem Verhalten. Ihm in diesen Situationen Führung und Sicherheit zu vermitteln, ist die Aufgabe seines Halters, weswegen für ihn erfahrene Menschen gesucht werden.

Mit Hündinnen ist er gut verträglich. Hennessy hat den Wesenstest erfolgreich durchlaufen.

2.2.2025


Ella

Ella, vermutlich in 2023 geboren, ist wie ihre Mutter ein kleiner Schäferhundmix. Sie ist bereits ausgewachsen mit einer Schulterhöhe von ca. 50 cm. Sie ist nicht kastriert und liebt es zu laufen und zu toben. Sie genießt Bewegung und freut sich auf Gassigänge oder das Spielen in einem sicheren Garten oder Aussenbereich. Im Moment ist sie bei Fremden noch sehr unsicher und vorsichtig. Doch sie ist Menschen sehr zugewandt und möchte gerne Bekanntschaft schliessen. Aufgrund ihrer Herkunft aus einer sehr schlechten Haltung kennt sie sich mit dem Hunde-ABC noch nicht so gut aus. Aktuell lernt sie die Grundkommandos und das Laufen an der Leine. Mit anderen Hunden ist sie verträglich. Mit Katzen und Kleintieren konnten wir bisher nicht testen, hierzu liegen uns daher keine Erfahrungswerte vor. Ella freut sich auf ein aktives Zuhause, gerne mit einem Hundekumpel, der ihr hilft, sich im neuen Leben zurecht zu finden und mit dem sie entspannt Zeit verbringen kann. Ihre Menschen sollten mit ihr Geduld haben und es ihr erlauben, auf langen Gassigängen die Natur zu erkunden. Für dieses Engagement bedankt sie sich mit Vertrauen und Zuneigung zu ihrem Menschen. Du möchtest es mit Ella versuchen? Du bist bereit, nach der Leine zu greifen und mit der jungen Hundedame für einen langen Spaziergang in die Natur aufbrechen? Dann ruf an für ein Date aus zum ersten Kennenlernen.

 

Marvin

Marvin ist ein mittelgroßer unkastrierter Rüde, vermutlich ein Schäferhundmix. Er ist 2022 geboren und stammt aus einer sehr schlechten Haltung. Im Moment beginnt er, Vertrauen zu Menschen aufzubauen. Dabei ist er sehr interessiert wenn auich vorsichtig und noch sehr unsicher. Doch sobald das erste Vertrauen da ist, geniesst er es, auf den Menschen zuzugehen und sanft gestreichelt zu werden. Marvin ist sehr lauffreudig und braucht viel Bewegung. Zwar muss er noch die Grundkommandos lernen und das mit der Leine ist auch noch so ein Thema für sich. Mit anderen Hunden ist er verträglich. Mit Katzen und Kleintieren konnten wir bisher nicht testen, hierzu liegen uns daher keine Erfahrungswerte vor. Marvin freut sich auf ein aktives Zuhause, das ihm all die so sehr gewünschte Bewegung ermöglicht. Mit anderen Hunden scheint er verträglich zu sein, bei Hündinnen sollte die Chemie abgeprüft werden und ggf. eine Kastration in Betracht gezogen werden. Marvin ist bereit für Wohnungshaltung – wenn er seinen Lieblingsmenschen gefunden hat, möchte er bei ihm sein. Einen Garten oder sicheren Aussenbereich fände er dennoch einfach toll. Du bist bereit, Marvins Lieblingsmensch zu werden? Du hast Spass an Bewegung mit einem Hund and er frischen Luft und in der Natur? Dann ruf an für ein Date aus zum ersten Kennenlernen.

19.01.2025


Juli

Juli ist eine noch sehr junge, etwa zweijährige sehr anhängliche Hündin, die viel Nähe zum Menschen und Zuwendung braucht. Sie friert bei den jetzt kühlen und kalten Temperaturen und bräuchte sehr dringend einen schönen warmen Lebensmittelpunkt. Auch der Tierheimalltag macht ihr zu schaffen. Sie jammert viel, weil sie Anschluss sucht. Juli beherrscht Grundkommandos, liebt Futtersuchspiele, hört auf ihren Namen und läuft super an der Leine. Mit netten Rüden ist sie verträglich, bei Hündinnen entscheidet die Sympathie.

Juli kann gut ein paar Stunden alleine bleiben, kennt das Autofahren und den Maulkorb. Diesen trägt sie stressfrei, wenn nötig (z.B. beim Tierarzt als Vorsichtsmaßnahme). Sie mag allerdings keine Katzen oder Kleintiere und jagt diese auch, wenn man selbst unaufmerksam ist! Wasser – sowohl von oben als auch von unten – findet sie doof. Standfeste Kinder ab 12 Jahren können ebenfalls Teil ihrer neuen Familie sein. Auch ein Garten wäre schön für Juli, ist aber kein Muss, wenn sie regelmäßig Gassi gehen kann. Aufgrund ihrer Rasse (vermutlich Staffordshire-Terrier) kann sie in verschiedenen Bundesländern als Listenhund eingestuft werden. Sie wird daher nicht in diese Bundesländer vermittelt! Vermittlung erfolgt kastriert.

 

Lucky

Unser liebevoller Senior Lucky ist bereits zehn Jahre alt und sucht dringend einen Altersruhesitz, gerne auch als Dauerpflegestelle. Der Rüde – ein Doggen-Schäferhund-Mix – ist nicht kastriert. Er mag auch gerne DER Hund seines Menschen sein. Konkurrenz für sein persönliches tierliebes Menschenherz hat er nicht so gern. Eine nette Hündin, wenn er sie mag .... die Chemie also stimmt, das wäre aber schon in Ordnung. Für menschliche Zuneigung dankt er mit hingebungsvollen Schmusestunden und genießt jede Streicheleinheit. Allerdings braucht Lucky einen hundeerfahrenen Halter, der ihn trotz seines Alters liebevoll und konsequent durchs Leben führt.

Ein Haushalt mit Kindern oder anderen Haustieren wie Katzen oder Kleintieren ist für ihn nicht geeignet. Treppen geht er nicht mehr gerne. Der Boden im Haus sollte für ihn auch rutschfest sein, da seine Hinterhand aufgrund einer schlechten Haltung in früheren Jahren nicht so belastbar ist. Das hindert ihn aber nicht an seinen geliebten kürzeren Gassigängen jeden Tag. Und die Möglichkeit, mit Ball oder Frisbee zu spielen, lockt ihn schnell von seinem geliebten warmen Bett.

 

Luna

Luna ist eine lernwillige und begeisterungsfähige deutsche Schäferhündin – gute vier Jahre alt und nicht kastriert. Sie braucht einen Vertrauensmenschen in ihrem Leben, mit dem sie viel Zeit verbringen kann. Luna ist lebhaft und liebt Bewegung mit ihrem Menschen. Sie möchte gerne sehr gut ausgelastet sein. Es dauert jedoch etwas Zeit, bis sie Vertrauen fasst. Sie ist sehr lernfähig und liebt das Arbeiten im Sport-Parcour. Damit sie ruhig und entspannt ist, ist für sie diese gute Auslastung durch viel Bewegung und vor allem Kopfarbeit wichtig.
Wichtig zu wissen: Luna hat ein paar kleinere gesundheitliche Probleme. Das ist nichts Dramatisches, aber sie benötigt für den Rest ihres Lebens Medikamente und eine spezielle Ernährung. Ist das sichergestellt, gibt es in ihrem Alltag keinerlei Einschränkungen.

Für die neue Familie: Luna braucht ein ruhiges und ausgeglichenes Zuhause ohne Kinder, Katzen oder Kleintiere. Bis sie gut sozialisiert ist, wäre die Haltung als Einzelhund dringend empfehlenswert. Für das Training im Umgang mit fremden Menschen und anderen Hund benötigt sie eine erfahrene und konsequente Hand, die das begonnene Training mit Liebe und Geduld fortsetzt.

Und das große Plus: Der Mensch, der die Verantwortung für Luna übernimmt, gewinnt eine wunderbare Freundin fürs Leben, die mit ihrem Menschen durch dick und dünn geht.

Wir freuen uns auf Ihre Anrufe unter 0170-7375758 für Termine zum Kennenlernen.
Die Vermittlung erfolgt gegen Schutzgebühr.

Ihr Tierheim-Team vom Tierschutzverein Südthüringen e.V.