Vermittlungsbedingungen

Liebe Tierfreunde,
wir freuen uns, daß Sie sich für ein Tier entschieden haben, welches in der Obhut eines Tierschutzvereins seine schlimmen Erfahrungen mit Menschen vergessen hat. Um so mehr sind wir bemüht, auch weiter das Wohl des Tieres im Auge zu behalten. Und so geben wir unsere Lieblinge nicht ab, bevor wir uns nicht von einem artgerechten Zuhause für das ausgewählte Tier überzeugt haben.
In der Regel bringen wir nach einem Vermittlungsgespräch und der Übereinkunft beider Partner für ein Zusammenleben – zukünftiger Besitzer und schnurrendes oder knurrendes Lebewesen – den Vierbeiner persönlich zu seinem neuen Fressplatz.
Die Schutzgebühr für unsere Tiere beträgt in der Regel 120,– €; darin sind die Kastration, der Chip, Impfung und die Entwurmung u. a. enthalten.
Sollte aber keine Vorkontrolle oder Hausbesuch bzw. keine Kastration erwünscht sein, erübrigt sich die Frage nach einem Tier.
Gern stehen wir auch bei Fragen zu Gesundheit und Haltungsbedingungen zur Verfügung bzw. vermitteln gute Pensionsplätze in der Urlaubszeit für Hund oder Katz.
Schreiben Sie uns doch einfach oder rufen Sie an (Tel.: 0170/7375758 Werktags von 9:00 - 20:00 Uhr)
Zwei außergewöhnliche Kater suchen neue Zuhause

Super-Mario ist wirklich bereit, etwas Neues zu versuchen – Bitte helfen Sie ihm dabei! Er möchte nämlich ganz dringend sein eigenes Zuhause haben. Im Tierheim am Wald findet er es gar nicht so schlecht. Die freundlichen Streicheleinheiten, sein Bürostuhl als Liegeplatz – Kratzbaum oder Sofa gehen selbstverständlich auch – das ist einfach tadellos. So einen Luxus kannte er vor seinem Einzug ins Tierheim nicht, möchte ihn jetzt aber nie wieder in seinem Leben missen! Die Spaziergänge rund um sein Büro machen ihm Spaß, sehr viel Spass. Aber .... es sind viel zu viele Samtpfoten hier. Er hätte es in der Hinsicht gerne ein wenig ruhiger.
Was also wünscht sich unser markanter Mario?
- Die Position als Nummer 1 in seinem perfekten Zuhause – Kater mag er nicht, Katzendamen sind durchaus ok .... aber, ehrlich gesagt, besser auch nicht. Mario möchte seinen Menschen nur für sich!! Mario sieht sich als den perfekten Einzelgänger.
- Also: Einen lieben Menschen, der Zeit für ihn hat und diese Zeit mit ihm verbringt .... viel streicheln gehört dazu. Und wenn er dann noch ein Leckerli ergattern kann, dann ist seine Welt vollkommen.
- Und dazu? Zu einem schicken Zuhause in Haus oder Wohnung gehört auch der regelmäßige entspannte Freigang in verkehrssicherer und naturnaher Umgebung.
Mario ist etwa drei Jahre alt und hat noch viele Jahre vor sich – helfen Sie ihm, dass dies schöne und gute Jahre werden; entschädigen Sie ihn für den harten Start ins Leben. Lassen Sie ihn nicht zu lange warten!
Felix Neo freut sich auf seinen perfekten Altersruhesitz – Felix freut sich auf Sie!

Kein Vergleich mehr zu dem Häufchen Elend, das bei uns in diesem Sommer eingetroffen ist. Heute hat Felix ein schickes sauberes und glänzendes Fell! Er zeichnet sich durch sein charmantes Naturell aus, ist verschmust und sehr menschenbezogen! Für kleine Spaziergänge an der frischen Luft kann er sich gut begeistern. Daher ist er auch immer hungrig – für ein leckeres Frühstück oder Abendessen steht er gerne rechtzeitig in der Küche bereit.
Aber jetzt – GANZ WICHTIG – Felix Neo sucht sein PERFEKTES ZUHAUSE. Mit seinen über zehn Jahren ist er nicht mehr der Jüngste und schätzt seine Ruhe sehr. Die großen und stämmigen Kater hier in der Freigängergruppe im Tierheim sind ihm ein wenig zu dominant. Auch kommt er mit Hunden und kleinen Kindern nicht zurecht. Andere Katzen mag er bedingt, eine nette Katzendame wäre vielleicht ganz ok und mit kleineren Katern mag er durchaus befreundet sein. Insgesamt aber möchte er seinen Menschen für sich. Dieser Mensch sollte Zeit für ihn haben – die streichelnde Hand immer bereit. Dieser Mensch sollte es genießen, mit Felix Neo Zeit – viel Zeit! – zu verbringen. Sie haben einen wunderschönen Platz für Felix Neo als Alterswohnsitz? Dann freut er sich riesig auf ein erstes Kennenlernen.
Beide Kater warten im Tierheim dringend auf Ihren Anruf unter 01707375758. Abgabe erfolgt gegen Schutzgebühr.
Ihre Ute Poerschke und Nicole Stephan vom Tierschutzverein Südthüringen e.V.
05.11.2023
Jede Menge süße Samtpfotengeschwister brauchen einen Platz für ihre Zukunft
Bei uns war der Platz für kleine Kätzchen bereits recht eng. Und dann kam eine riesengroße, verspielte und super niedliche Samtpfotengruppe zu uns: Sieben Geschwister – sechs Tiger und eine Besondere: eine schwarze Dame. Alle mussten etwas zusammenrutschen und die sieben Geschwister (Alter ca. vier Monate) haben dann noch freundlicherweise einem gleichaltrigen einsamen schwarzen Waisenkater unter ihre Fittiche genommen.
In diesem Kita-Zimmer bei uns im Tierheim ist immer etwas los. Zu acht toben, rennen, balgen, spielen ….. und dann gemeinsam ausruhen. Den Fressnapf leeren, die Kalorien rasch wieder abtrainieren und gemütlich gemeinsam ein Nickerchen machen. Das Leben kann so schön sein.
Allerdings: Die Kleinen sind bereit für einen Umzug. Sie haben ihre Köfferchen gepackt und ihre Wunschlisten geschrieben. Alleine möchten sie nicht sein – das ist so langweilig ohne lieben Kumpel, mit dem man gemeinsam durchs Leben toben kann. Daher vermitteln wir unsere süssen Racker zu zweit oder in einen Haushalt mit einer passenden Jungkatze. Kinder im Haushalt sind idealerweise schon etwas älter – ab etwa 6-10 Jahren funktioniert das Zusammenleben von ihnen mit unseren Rabauken wahrscheinlich gut. Kommen wir zu den Wunschlisten zurück:

- Kratzmöglichkeiten – die Kleinen nutzen gerne jede Möglichkeit, daher ist ein schicker Kratzbaum eine sehr gute Idee
- Katzenliebe Menschenfamilie, die spielfreudig ist und gerne den warmen Platz auf dem Sofa mit ihren neuen Chefs teilt (selbstverständlich werden unsere Zwerge ihre Menschen immer gut behandeln)
- Lecker Futter
- Saubere Toilette
- Freigang in eine verkehrssichere und schöne naturnahe Umgebung – allerdings erst nach einer angemessenen Eingewöhnungszeit und idealerweise auch erst nach der Kastration
Damit bei so vielen kleinen Katzen noch ausreichend Platz für Text bleibt, anbei nur ein paar der Kleinen im Bild. Alle Kätzchen werden gegen Schutzgebühr vermittelt, die medizinische Grundversorgung wird sichergestellt. Die Kätzchen-Kita freut sich auf Ihren Besuch zum Kennenlernen im Tierheim am Wald. Terminvereinbarung unter 01707375758.
Ihre Ute Poerschke und Nicole Stephan vom Tierschutzverein Südthüringen
15.10.2023
Zwei elegante Jungkater suchen ein Zuhause

So allmählich wachsen unsere beiden samtpfotigen Strolche Carlo und Cilian aus dem "Kätzchen-Alter" heraus. Noch leben sie mit ihrer Mutter zusammen, aber da sie längst entwöhnt sind, werden sie sich in den nächsten Tagen von ihr trennen müssen.
Abenteuerlustig durchstöbern sie ihr kleines Revier im Tierheim am Wald .... und wünschen sich viel, viel mehr Platz. Sie wünschen sich ein wunderbar katzengerechtes Zuhause mit schickem Kratzbaum, mit netten Zweibeinern, mit gut gefüllten Futternäpfen und vor allem mit einem tierlieben Herz, das Zeit hat, sich mit ihnen zu beschäftigen. Nach angemessener Eingewöhnungszeit brauchen sie unbedingt Freigang in eine verkehrssichere und naturnahe Umgebung.

Gerne bleiben unsere Jungs zusammen – sie sind aber auch bereit, den Start in den nächsten Lebensabschnitt alleine zu wagen .... aber nur, wenn sie dann in Gesellschaft einer freundlichen Bestandskatze im neuen Zuhause leben können. Alleine, ohne andere Katze möchte weder Carlo noch Cilian sein. Kinder im Haushalt sind idealerweise schon etwas älter – ab etwa 6-10 Jahren funktioniert das Zusammenleben von ihnen mit unseren beiden kleinen Rabauken wahrscheinlich gut.
Carlo und Cilian werden gegen Schutzgebühr vermittelt, die medizinische Grundversorgung wird sichergestellt. Die beiden Jungs freuen sich auf Ihren Besuch zum Kennenlernen im Tierheim am Wald, Terminvereinbarung unter 01707375758. Bitte bringen Sie etwas Zeit mit – die Jungs sind noch ein wenig schüchtern bei Fremden.
Ihre Ute Poerschke und Nicole Stephan vom Tierschutzverein Südthüringen e.V.
05.10.2023
Zauberhaftes Katzenmädchen sucht ein Zuhause

Ottilia musste in den letzten Tagen erleben, wie jetzt auch noch ihre Schwester Olivia ausgezogen ist. Die hat es gut getroffen und durfte in einen großen Katzenhaushalt umziehen. Nun ist sie die letzte von vier Kätzchen aus einem Wurf und das ist ruhig und – ehrlich gesagt – ziemlich langweilig so ganz ohne altersgerechte Gesellschaft. Das Zimmer im Tierheim am Wald, das Freigehege kennt sie gut. Das Spielzeug ist bekannt. Klar, sie kann immer mal ausbüxen und im Gang vor dem Zimmer Verstecken und Fangen mit den netten Zweibeinern spielen. Aber sie ist so eher die Entspannte, sie drängt sich nicht in den Vordergrund. Vielleicht wurde sie deshalb bisher übersehen. Daher folgt an dieser Stelle Ottilias sehnlichster Wunsch:
Ganz schnell so ein liebevoller Zweibeiner zu Besuch kommen und sie endlich einmal nicht übersehen. Sie möchte mitgehen in ihr eigenes perfektes Zuhause für immer. Viel Platz, eine abenteuerversprechende Einrichtung, eine katzenbegeisterte Familie, ein netter samtpfotiger Kumpel mit dem sie gemeinsam durchs Leben stromern kann. Ottilia liebt Bewegung, sie liebt Frischluft. Daher braucht sie in ihrem neuen Zuhause nach angemessener Eingewöhnungszeit unbedingt Freigang in eine verkehrssichere und naturnahe Umgebung. Kinder im Haushalt sind idealerweise schon etwas älter – ab etwa 6-10 Jahren funktioniert das Zusammenleben von ihnen mit unserer superniedlichen Jungkatze wahrscheinlich gut. Ottilia wird gegen Schutzgebühr vermittelt, die medizinische Grundversorgung wird sichergestellt. Olivia erwärmt Ihr Herz?
Rufen Sie an unter 01707375758 und machen Sie einen Termin zum Kennenlernen mit der jungen Dame aus, Ihre Ute Poerschke und Nicole Stephan vom Tierschutzverein Südthüringen e.V.
15.10.2023
Katzenmädchen suchen tierliebe Herzen



Nach einem sehr schweren Start haben die beiden Schwestern Anni und Hanni in einer Pflegestelle die wichtigen ersten Schritte ins Samtpfotenleben unternommen. Jetzt sind sie fast vier Monate alt, super verspielt und lebenslustig. Ein Zweibeiner, eine Katzenangel – das ist ihre Welt. Sie lieben Bewegung, sie lieben Frischluft, sie lieben Abenteuer. Im Tierheim finden sie erst mal alles ganz in Ordnung. Da gibt es ja ein neues Umfeld, das intensiv erkundet werden muss.
Aber ….. ganz bald wird es ihnen hier zu eng werden. Anni und Hanni brauchen in ihrem neuen Zuhause nach angemessener Eingewöhnungszeit unbedingt Freigang in eine verkehrssichere und naturnahe Umgebung. Ganz dringend wünschen sie sich ein Zusammenleben mit ihrer neuen Menschenfamilie, ein Kratzbaum im Wohnzimmer, Fussball im Fernsehen (der runde Ball ist einfach cool), ein Platz auf dem Sofa – besser noch auf dem Schoss ihres Menschen.
Idealerweise haben sie einen Samtpfoten-Partner oder -Partnerin. Alleine würden die beiden sehr unglücklich sein – selbst der tierliebste Mensch ersetzt ihnen den felligen Kumpel nicht. Kinder im Haushalt sind idealerweise schon etwas älter – ab etwa 6-10 Jahren funktioniert das Zusammenleben von ihnen mit unseren beiden abenteuerlustigen Damen wahrscheinlich gut.
Anni und Hanni werden gegen Schutzgebühr vermittelt, die medizinische Grundversorgung wird sichergestellt.
Rufen Sie an unter 01707375758 und machen einen Termin zum Kennenlernen und ausführlichem Katzenangelspiel aus.
Ihre Ute Poerschke und Nicole Stephan
22.09.2023
Mini-Samtpfoten auf der Suche nach einem neuen Zuhause
In diesem Jahr sind viele kleine Kätzchen bei uns im Tierheim am Wald und die ersten sind im vermittelbaren Alter. Sie sind bereit für den Umzug und einen guten Start in einen perfekten neuen Lebensabschnitt. Die Kleinen sind putzmunter, agil und mächtig verspielt. Kommen Sie vorbei, lernen Sie die kleinen Fellnasen kennen und verlieben sich in Ihre neuen Familienmitglieder.



Wichtig:
-
- Alle Kätzchen werden komplett medizinisch grundversorgt vermittelt – dazu gehören Entwurmung, Impfung und Chip. Die Kastration zum idealen Zeitpunkt wird sichergestellt. Daher vermitteln wir die Kätzchen erst ab einem Alter von mindestens 12-14 Wochen.
- Wir vermitteln unsere süßen Samtpfoten aus Tierschutz- und gesundheitlichen Gründen am liebsten zu zweit oder zu einer zu der kleinen Fellnase passenden Bestandskatze. Die Kleinen brauchen Gesellschaft, einen tierischen Spielkameraden, eine Katze in ihrem Leben. Alleine sind sie nicht glücklich.
- Das neue Zuhause ist artgerecht und die Kätzchen dürfen mit ihrer neuen Familie viel Zeit verbringen. Kinder im Haushalt sind idealerweise schon etwas älter – ab etwa 6-10 Jahren funktioniert das Zusammenleben von kleinen Tigern und Kindern im Normalfall gut



Mittelfristig – idealerweise nach der Kastration – haben die Samtpfoten die Chance auf Freigang in eine verkehrssichere Umgebung.
.20.08.2023

Schüchterne Schönheiten
Stella sucht ein Zuhause: Stella ist jetzt ein Jahr alt und immer noch ein wenig schüchtern. Im Moment lebt sie mit ihrer Freundin Tamina zusammen in einem Zimmer und das gefällt ihr sehr gut. Ist niemand in der Nähe, fühlt sie sich unbeobachtet, dann nutzt sie die gesamte Räumlichkeit zum Spielen und Erkunden.
Aber wehe es kommt jemand. Dann versteckt sich Stella erst einmal. Mit etwas Geduld gelingt es uns, sie zu locken und Kontakt aufzunehmen – sie möchte gerne schmusen und gestreichelt werden, aber sie weiß einfach noch nicht, wie das geht.

Auch Tamina sucht ein Zuhause: Tamina, mittlerweile ein Jahr alt, lebt mit Stella zusammen in ihrem gemütlichen Zimmer im Tierheim. Mittlerweile findet sie Stella ein wenig zu ängstlich. Die anderen Katzen gehen doch so schön entspannt mit diesen Zweibeinern um. Die bringen lecker Futter, machen immer schön sauber und die anderen freuen sich immer, wenn sie Besuch bekommen und gestreichelt werden oder mit der Angel spielen dürfen. Das würde sie so gerne auch einmal versuchen.
Leider, leider ist sich Tamina noch nicht ganz schlüssig, wie sie das anstellen soll. Und so hofft sie sehnsüchtig auf DEN Menschen, der sich die Zeit für sie nimmt und in die Geheimnisse der Zweibeiner einweiht. Und sich dann einfach in sie verliebt und ihren Traum von einem eigenen perfekten Zuhause für immer erfüllt.
Aktuell suchen wir für die beiden jeweils:
- ein großzügiges "Zuhause für immer" mit Option auf Freigang in sicherer, verkehrsarmer Umgebung mit
- die Chance, zusammen mit einer freundlichen Samtpfote zusammen in das weitere Leben zu starten
- einem liebevollen Menschen mit ein wenig Geduld und einem sehr großem Herz für kleine, unsichere Fellnasen
Ruft an unter 01707375758 um Stella oder Tamina kennenzulernen. Sie sind beide bei Fremden etwas nervös – bitte bringen Sie zum ersten Kennenlernen viel Geduld mit. Nehmen Sie sich die Zeit und lassen Sie sich überraschen, was für eine süsse kleine Samtpfoten Stella und Tamina sind.
20.08.2023

Katzenmutti sucht neues Betätigungsfeld
Unsere tolle Katzenmutti Belladonna habt ihre Kleinen erfolgreich zur Welt gebracht und gross gezogen. Sie war eine perfekte Mutter, sehr umsichtig und fürsorglich. Aber jetzt sind die kleinen Samtpfoten so erwachsen, dass sie keine Mutter mehr benötigen. Auch lieben es die kleinen Samtpfoten zu toben, zu raufen – sie sind einfach immer in Bewegung. Und da möchte Belladonna jetzt einfach wieder mehr Ruhe haben. Es ist Zeit für sie, sich eine andere, neue Familie zu suchen – in denen sie im Mittelpunkt steht: Und dabei will ihr das Team vom Tierheim am Wald helfen.
Belladonna ist mit ihren gut zwei Jahren selbst noch eine sehr junge Katze. Sie ist sehr freundlich und verschmust. Als echte Glückskatze hat sie jedoch durchaus einen eigenen Kopf. Ein Zusammenleben mit einer anderen Katze kann sie sich nicht vorstellen, ein schicker (kastrierter) Kater wäre hingegen schon eine attraktive Option. Sie wünscht sich ein angemessen großes Zuhause mit engem Anschluss an ihre Zweibeinerfamilie – streicheln, schmusen, gemeinsam auf dem Sofa faulenzen – das klingt für sie sehr gut. Nach ihrer Elternzeit möchte sie aber lieber mit größeren Zweibeinern zusammenleben; wie gesagt: von kleinen Kindern hat sie erst einmal genug. Auch wichtig wäre ihr eine naturbelassene, verkehrssichere Umgebung, in der sie sich nach einer Eingewöhnungszeit ihre Pfötchen vertreten und auf Mäusejagd gehen kann.
Belladonna ist sie eine Katze, die Freigang sehr schätzt. Nach einer angemessenen Eingewöhnungszeit freut sie sich auf Spaziergänge in der ruhigen und verkehrssicheren Umgebung ihres neuen Zuhauses.
Sie haben ein Herz für diese schicke Jungmutter? Sie haben das perfekte Zuhause für Sie? Rufen Sie an unter 01707375758 um Belladonna kennenzulernen. Die Fellnase wird gechipped, entwurmt, geimpft und kastriert gegen Schutzgebühr vermittelt.
Ihre Ute Poerschke und Nicole Stephan vom Tierschutzverein Südthüringen e.V.
23.08.2023

Zwei Geschwister auf der Suche nach einem Zuhause
Dreamy und Drolli sind mittlerweile ein Jahr alt und auch fast schon so lange im Tierheim am Wald. Sie wuchsen mutterlos auf, eigentlich ein gutes Vorzeichen, um junge Kitten an den Menschen zu gewöhnen. Doch trotz guter Betreuung und regelmäßiger Spieleinheiten hat es viele, viele Monate gedauert, bis sie ihre Angst überwinden konnte.
Und nach dem Toben ist es perfekt, sich ein wenig auszuruhen … ideal, wenn dies in der Nähe einer sanft streichelnden Hand erfolgt. Alle drei würden ihr Leben gerne mit einem Kumpel oder einer Kumpeline verbringen – sie sind jedoch offen, ob es eines der Geschwisterchen ist oder eine andere Katze, die bereits in ihrem neuen „Zuhause für immer“ wohnt.

Wichtig für alle zwei ist ein sicheres Zuhause, fernab von Verkehr und gefährlichen Straßen, nahe an mäusereichen Jagdrevieren und mit einem Ruhe- und Schlafplatz in der Nähe ihres Menschen. Das Wohnzimmersofa würden sie da auch akzeptieren. Geben Sie diesen wunderbaren Tigern eine Chance und lernen Sie sie kennen.
Dreamy und Drolli warten auf Ihren Anruf unter 01470-7375758 für eine Terminvereinbarung zum Kennenlernen.
Abgabe erfolgt gegen Schutzgebühr.
Ihre Ute Poerschke & Nicole Stephan
07.08.2022
Momentan bereiten wir neue Bilder und Texte für unsere entzückenden Katzen vor, um sie hier vorstellen zu können.
Daher finden Sie momentan nur wenige Katzen hier in der Übersicht.
Wir bitten um ein weinig Geduld, bis alle unsere lieben Stubentiger fein beim Fotoshooting waren und ihren Lebenslauf abgegeben haben.
Sollten Sie aber dennoch ein unbändiges Interesse an unseren Katzen haben, können Sie uns gerne telefonisch unter den bekannten Rufnummern kontaktieren.