Liebe Tierfreunde,
Im Tierheim am Wald ging es von Anfang an richtig tierisch zu, denn es wurden schon über 1.100 Tieren Zuflucht geboten. Viele Tiere sind schon in treue Hände vermittelt worden, aber einige warten noch auf ein neues Zuhause. Bitte schauen Sie sich unsere liebenswerten Schützlinge in Ruhe an. Vielleicht ist unter den vielen Wartenden der genau für Sie passende neue tierische Hausgenosse.
Bei einem Vermittlungsgespräch werden die an einem Tier interessierten Besucher von Mitarbeitern hinsichtlich der Auswahl des Tieres, Pflege, Futter, Erziehung etc. beraten.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aufgrund einer hohen Auslastung nicht alle vermittelbaren Katzen und Hunde auf unserer Website veröffentlichen können. Die hier vorgestellten Tiere sind nur ein Teil der lieben Wesen, die dringend ein Zuhause suchen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Tierheim am Wald in Hildburghausen!
Auch können Sie sich gerne per Email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! nach einem Tier erkundigen.
Vermittlungsbedingungen
Liebe Tierfreunde,
wir freuen uns, daß Sie sich für ein Tier entschieden haben, welches in der Obhut eines Tierschutzvereins seine schlimmen Erfahrungen mit Menschen vergessen hat. Um so mehr sind wir bemüht, auch weiter das Wohl des Tieres im Auge zu behalten. Und so geben wir unsere Lieblinge nicht ab, bevor wir uns nicht von einem artgerechten Zuhause für das ausgewählte Tier überzeugt haben.
In der Regel bringen wir nach einem Vermittlungsgespräch und der Übereinkunft beider Partner für ein Zusammenleben – zukünftiger Besitzer und schnurrendes oder knurrendes Lebewesen – den Vierbeiner persönlich zu seinem neuen Freßplatz.
Die Schutzgebühr für unsere Hunde beträgt in der Regel 250,– € (ausgenommen Welpen / hier beträgt die Schutzgebühr zur Zeit 350,– €); darin sind die Entwurmung, der Chip, Kastration und nach einer längeren Verweildauer bei uns auch die Impfung u.a. enthalten.
Sollte aber keine Vorkontrolle oder Hausbesuch bzw. keine Kastration erwünscht sein, erübrigt sich die Frage nach einem Tier.
Gern stehen wir auch bei Fragen zu Gesundheit und Haltungsbedingungen zur Verfügung bzw. vermitteln gute Pensionsplätze in der Urlaubszeit für Hund oder Katz.
Schreiben Sie uns doch einfach oder rufen Sie an (Tel.: 0170/7375758 Werktags von 9:00 - 20:00 Uhr).
Cora und Lucky haben einen Traum
Tierheimhunde haben eine Vorgeschichte, oftmals eine sehr traurige. Daher benötigen sie in ihrem neuen Zuhause Geduld, Liebe und Hundeerfahrung. Sie brauchen Familienanschluss und die eine Vertrauensperson. Damit das gut funktioniert, stellen wir unsere Hunde mit etwas mehr Detail vor, damit es keine unerwarteten Überraschungen oder nicht erfüllte Erwartungen gibt. Heute suchen wir für zwei wunderbare Hunde im besten Alter nach einem perfekten Platz für den Rest ihres Lebens.
Cora ist eine wunderschöne schwarz-weiße, mittelgroße Mischlingshündin. Sie ist gechipped, geimpft und nicht kastriert. Trotz ihres geschätzten Alters von ca. 8-9 Jahre alt ist sie sportlich begeistert und eine vergnügte Langstrecken-Spaziergängerin. Dabei ist sie dann entspannt, kann ihre Grundkommandos und ist abrufbar.
Aufgrund der vorherigen schlechten Haltung ist die Muskulatur bei ihr in der Hinterhand noch etwas schwach und muss langsam aufgebaut werden. Zudem ist Cora noch etwas untergewichtig, eine langsame, kontrollierte Gewichtszunahme auf 25kg ist wünschenswert. Cora ist Menschen gegenüber offen. Sie braucht allerdings Vertrauen zu ihrem Menschen – dann ist sie extrem verschmust und genießt die gemeinsame Zeit.
Spielen mit Bällen und Kopfarbeit – gerne mit positiver Bestärkung – machen ihr so richtig Spaß. Kinder ab 10 Jahren stellen für Cora kein Problem dar, sie mag jedoch keine Katzen und keine Kleintiere.
Lucky ist eine herrliche Mischung aus Dogge und Schäferhund – ein großer Hund. Ebenso wie Cora ist er gechipped, geimpft und nicht kastriert. Aufgrund der früheren schlechten Haltung hat er eine verkürzte Muskulatur in der Hinterhand. Daher ist für ihn konsequentes Training zum Muskelaufbau mit leichter Gewichtszunahme notwendig.
Lucky ist im besten Mannesalter von ca. zehn Jahren und sollte daher körperlich nicht überlastet werden. Für ihn eignen sich häufige, kürzere und gemütliche Spaziergänge.
Bei anderen Hunden reagiert Lucky gerne unwirsch. Deswegen ist er als Zweithund nicht gut geeignet. Ausnahme: Cora, die beiden kennen sich seit Jahren; Voraussetzung wäre dann allerdings die Kastration von Lucky. In jedem Fall braucht er eine sehr erfahrene Hand, da er hinsichtlich Kommandos und Laufen an der Leine noch im Training ist.
Er ist nicht geeignet für Kinder, Katzen oder Kleintiere als Familienmitglieder. Es ist wichtig zu verstehen, dass er aufgrund der früheren Haltung sehr futterfixiert ist. Auch beim Schmusen ist er noch ziemlich unerfahren und zurückhaltend. Streicheln durch eine vertraute Person jedoch akzeptiert er und genießt es. Sein Sport ist das Apportieren – dafür kann er sich richtig begeistern.
Wir vermitteln in keinem Fall in Zwingerhaltung. Bitte bringen Sie zum Kennenlernen ausreichend Zeit mit, durchdenken Sie vorher alle Konsequenzen Ihrer Entscheidung. Hunde können durch Rückgaben aus Vermittlungen mindestens enttäuscht, oftmals auch traumatisiert werden. Aber wenn Ihr Herz für Cora oder Lucky schlägt, die beiden freuen sich auf Ihren Anruf im Tierheim am Wald unter 0170-7375758. Abgabe erfolgt gegen Schutzgebühr.
Ihre Ute Poerschke und Nicole Stephan
15.03.2023
Luna und Mailo wünschen sich den Start in ein neues Leben
Tierheimhunde haben eine Vorgeschichte, oftmals eine sehr traurige. Daher benötigen sie in ihrem neuen Zuhause Geduld, Liebe und Hundeerfahrung. Sie brauchen Familienanschluss und die eine Vertrauensperson. Damit das gut funktioniert, stellen wir unsere Hunde mit etwas mehr Detail vor, damit es keine unerwarteten Überraschungen oder nicht erfüllte Erwartungen gibt.
Luna ist eine lernwillige und begeisterungsfähige dreijährige Schäferhündin, die einen ruhenden Pol in ihrem Leben sucht. Luna ist immer noch etwas untergewichtig und benötigt weiterhin eine konsequente Ernährung für eine kontrollierte Gewichtszunahme auf 28-30kg.
Aufgrund ihrer Begeisterungsfähigkeit überanstrengt sie sich gerne – daher muss auf plötzlich auftretende Probleme mit den Läufen geachtet werden, bis das Muskel-Knochengerüst stabil aufgebaut ist. Sie ist sehr lernfähig und liebt das Arbeiten im Sport-Parcour. Damit sie ruhig und entspannt ist, ist für sie eine gute Auslastung durch viel Bewegung und vor allem Kopfarbeit wichtig. Wichtig ist für Luna eine konstante Vertrauensperson. Doch sie wird Zeit brauchen, das Vertrauen aufzubauen.
Daher ist für Luna ein ruhiges und ausgeglichenes Zuhause ohne Kinder, Katzen oder Kleintiere wichtig. Bis sie gut sozialisiert ist, wäre die Haltung als Einzelhund dringend empfehlenswert. Für das Training im Umgang mit fremden Menschen und anderen Hunden benötigt Luna eine erfahrene und konsequente Hand, die das begonnene Training mit Liebe und Geduld fortsetzt.
Mailo ist ein wunderbarer Junghund, der aufgrund schlechter Haltung zu uns ins Tierheim am Wald gekommen ist. Er ist ein gesunder und fitter Junghund – ein schwarzer Mischling, geboren im März 2022. Da wir seine Eltern kennen, erwarten wir, dass er sich zu einem mittelgroßen bis großen Hund auswachsen wird. Alterstypisch ist Mailo verspielt und verschmust. Er kennt Gruppenhaltung, daher ist er als Zweithund geeignet – wenn die Chemie stimmt.
Zurzeit testet er gerade seine Grenzen aus und pöbelt ganz gerne andere Hunde mal an. Um ihn auszulasten sind ein Sport-Parcour und lange aktive Spaziergänge ideal. Er lernt hier schnell und geht mittlerweile schon gut und entspannt an der Leine. Dennoch braucht Mailo ein sportlich aktives Zuhause, das ihn fordert und mitmachen lässt.
Hundeerfahrung ist sehr wichtig, da er sich noch mitten im Junghundetraining befindet. Für ein Leben mit kleinen Kindern ist Mailo nicht geeignet, da er aufgrund der schlechten früheren Haltung sehr futterfixiert ist.
Wir vermitteln in keinem Fall in Zwingerhaltung. Beide Hunde sind gechipped, geimpft und nicht kastriert. Bringen Sie zum Kennenlernen ausreichend Zeit mit, durchdenken Sie vorher alle Konsequenzen Ihrer Entscheidung und treffen dann eine bleibende Entscheidung. Hunde können durch Rückgaben aus Vermittlungen mindestens enttäuscht, oftmals auch traumatisiert werden. Aber wenn Ihr Herz für Luna oder Mailo schlägt, die beiden freuen sich auf Ihren Anruf im Tierheim am Wald unter 0170-7375758. Abgabe erfolgt gegen Schutzgebühr.
Ihre Ute Poerschke und Nicole Stephan
12.03.2023
Zuhause gesucht für Mogli
Der kleine Hund Mogli kam völlig verwahrlost zu uns ins Tierheim am Wald in Hildburghausen – ungepflegt, ungeliebt, unsozial. Er hatte wahrlich kein schönes Hundeleben. Und man kann es ihm nicht verdenken – er wollte von uns Menschen rein gar nichts wissen. Nach einiger Zeit lernte er jedoch unsere Vorzüge kennen – regelmäßiges Futter, Zuwendung und Beschäftigung, und wenn nötig, auch einfach Ruhe und Geborgenheit.
Er lernte die Abläufe im Tierheim und seine Betreuer kennen und lieben. Erst im gesicherten Auslauf ungebunden spielen; dann sind aber die Spaziergänge seine absoluten Höhepunkte geworden. Diese liebt er über alles. Mit einem kleinen Trick lässt er sich auch gut anleinen. Seinen Futternapf kann man ihm inzwischen gerne hinstellen und geleert auch wieder wegnehmen.
Mogli hat sehr gute Fortschritte gemacht, kommt im Freien sogar zu seinen Pflegern und hüpft auch auf den Schoß, aber NEIN – er mag noch nicht angefasst werden. Das sollte man unbedingt auch respektieren. Damit Mogli sich weiter entwickeln und Vertrauen fassen kann, suchen wir für ihn ein Zuhause, wo er genau so sein darf wie er ist und immer weiter Vertrauen fassen kann und sich vor allem sicher fühlt.
Er ist kein Kuschel- und Schmusehund, möchte aber durchaus die Nähe eines vertrauten Menschen. Er möchte ausgiebig spazieren gehen und die Welt erkunden, die ihm so lange vorenthalten wurde.
Unser Mogli ist eine besondere Persönlichkeit, die uns sehr ans Herz gewachsen ist – und braucht besondere Menschen wie Sie. Hundeerfahren, verständnisvoll für dieses kleine Wesen, ruhiges Zuhause.
Mogli ist 2016 vermutlich geboren worden, ist nicht kastriert. Wir würden ihn ungern in eine Mietswohnung geben, da er streßbedingt dann viel bellen würde.
Wir bitten das bei Ihren Überlegungen zu berücksichtigen. Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann erwarten wir gern Ihre Anrufe zu einem Besuchstermin unter 0170/7375758.
Bis dahin wünschen wir ihnen alles Liebe
Ihre Monika Hahn, Rita Diegler und Nicole Stephan vom Tierschutzverein Südthüringen e.V. und dem Tierheim am Wald
29.01.2023
Vermittlungshilfe
für das Tierheim Jena – Simba
Simba ist als Abgabehund zu uns gekommen und erst kurze Zeit bei uns.
Folgende Aussagen können wir bisher zu ihm treffen:
Der junge Rüde ist eine Mischung aus Cattle Dog-Magyar Vizsla-Deutsch Kurzhaar und ist im Oktober 2020 geboren. Also er ist ein ausgesprochen arbeitswilliger “Jäger” mit extrem viel Energie.
Er kann sich aber auch gut zügeln und arbeitet auch bei ruhigen Übungen konzentriert mit. Er muss definitiv eine Arbeit bekommen, die ihn fordert und wobei er sich körperlich und geistig auslassen kann.
Ein Zusammenleben mit Kindern klappt gar nicht und mit (unkastrierten) Rüden hat er so seine Schwierigkeiten aber souveräne Hündinnen bereiten ihm keine Probleme. Simba kennt die Grundkommandos und führt diese zielstrebig aus, jedoch muss an anderer Stelle noch viel mit ihm gearbeitet werden.
Er braucht feste Regeln und gute Anleitung von seinem Menschen. In manchen Situationen muss ihm Sicherheit vermittelt werden können und in anderen Situationen muss er lernen, dass er nicht den Ton angibt.
Simba ist überaus motiviert und möchte eigentlich alles richtig machen. Wir müssen für ihn Menschen finden, die bereit sind viel Zeit zu investieren, die erfahren sind und ihm in einem Hundesport aber auch im Alltag die Regeln erklären können.
Außerdem möchte der aktive Wirbelwind nicht in der Stadt leben sondern viel lieber in ruhiger, ländlicher Gegend über Felder und Wiesen schnüffeln.
Kontakt bei Interesse:
Tierheimverein Jena e.V.
Sophia Bigalk, Tierheimleitung
tierheimleitung@tierheim-jena.
Artur-Becker-Straße 100
07745 Jena
Telefon: (03641) 210922 | täglich von 11 – 16 Uhr
16.05.2022
Kalinka auf der dringenden Suche nach Tierfreunden mit großem Herz
Kalinka ist eine wunderbare, arbeitswillige zentralasiatische weiße Owtscharka-Hündin, die mit sechs Jahren dringend ein neues Betätigungsfeld im Freien sucht. Dieses braucht eine Mindestgröße von 2.000m², auf denen sie gerne eine kleine Herde Schafe oder Ziegen beschützen würde. Für Abwechslung ist sie offen und freut sich auf regelmäßige, interessante Spaziergänge.
In der Vergangenheit gab es keine bekannten Beißvorfälle bei Mensch oder Tier, auch wenn sie alle ihre Schützlinge sehr offensiv betreut. Sie kennt die Grundkommandos, ihre Wohnung muss offen sein, sie braucht immer einen Blick nach draußen auf ihre Herde. Daher ist eine Zwingerhaltung nicht erwünscht. Wollen Sie es versuchen? Ist es Ihnen ernst mit diesem wunderbaren Arbeitstier?
Kommen Sie zu uns und sagen "Hallo" zu Kalinka – sie braucht sehr, sehr dringend ein neues Zuhause, das sicherstellt, dass Kalinka nach einigen schmerzhaften und traurigen Erfahrungen wieder eine richtig glückliche Hündin wird.
Wir freuen uns auf ihren Anruf zur Terminvereinbarung im Tierheim am Wald, Hildburghausen, unter 0170/7375758,
Ihre Ute Poerschke und Nicole Stephan.
18.03.2022
Lumpi
Und wir haben noch unseren Lumpi – ein acht Jahre alter Kleiner Münsterländer – für die Rasse schön groß. Auch hier suchen wir einen erfahrenen Halter, welcher diesen braun-schimmelfarbenen Hund noch ausbilden kann.
Lumpi hat Nachholbedarf in der Beschäftigung. Doch er lernt sehr eifrig, der Jagdinstinkt ist gut ausgebildet. Er ist freundlich zu jedem Menschen, auch zu Kindern, doch benötigt er eben eine Führungskraft.
Denksportaufgaben, Ballspiele, lange Spaziergänge – und die richtige Fellpflege genießt er ausgiebig. Hündinnen mag er sehr – aber absolut keine Kleintiere wie Katzen, Kaninchen und eben keine Rüden.
Die neuen Besitzer werden begeistert sein von diesem schönen Hund, auch ihn geben wir nicht in Zwingerhaltung ab.
Auch hier erfahren Sie mehr unter 0170/7375758 – gern können Sie einen Besuchstermin vereinbaren.
12.02.2022
Vermittlungsbedingungen
Liebe Tierfreunde,
wir freuen uns, daß Sie sich für ein Tier entschieden haben, welches in der Obhut eines Tierschutzvereins seine schlimmen Erfahrungen mit Menschen vergessen hat. Um so mehr sind wir bemüht, auch weiter das Wohl des Tieres im Auge zu behalten. Und so geben wir unsere Lieblinge nicht ab, bevor wir uns nicht von einem artgerechten Zuhause für das ausgewählte Tier überzeugt haben.
In der Regel bringen wir nach einem Vermittlungsgespräch und der Übereinkunft beider Partner für ein Zusammenleben – zukünftiger Besitzer und schnurrendes oder knurrendes Lebewesen – den Vierbeiner persönlich zu seinem neuen Fressplatz.
Die Schutzgebühr für unsere Tiere beträgt in der Regel 120,– €; darin sind die Kastration, der Chip, Impfung und die Entwurmung u. a. enthalten.
Sollte aber keine Vorkontrolle oder Hausbesuch bzw. keine Kastration erwünscht sein, erübrigt sich die Frage nach einem Tier.
Gern stehen wir auch bei Fragen zu Gesundheit und Haltungsbedingungen zur Verfügung bzw. vermitteln gute Pensionsplätze in der Urlaubszeit für Hund oder Katz.
Schreiben Sie uns doch einfach oder rufen Sie an (Tel.: 0170/7375758 Werktags von 9:00 - 20:00 Uhr)
Älterer Herr sucht liebevolles Zuhause
Kater Julius ist geschätzte zehn Jahre alt. Aber für sein Alter ist er ein fitter und sehr freundlicher Stubentiger – die altertypischen Beschwerden begleiten ihn. Davon lässt er sich jedoch nicht stoppen. Er liebt es, seinem Menschen Gesellschaft zu leisten und seine Streicheleinheiten abzuholen. Wenn Julius diese nicht bekommt oder ihm etwas anderes nicht so wirklich gefällt, so gibt er dies lautstark mit markanter Stimme bekannt. In seinem Leben hat er schon viel erlebt und wünscht sich jetzt sehnlichst einen ruhigen, warmen Platz, an dem er die kommenden Jahre entspannt genießen kann.
Kleine Kinder passen nicht in diese Lebensplanung. Ein Katzenkumpel – ja vielleicht .... aber die Sympathie muss da schon stimmen. Dafür wäre die Option auf Schönwetter-Freigang in die sichere, naturnahe Umgebung sehr, sehr angenehm. Die Mäusejagd macht Julius immer noch viel Spass. Und wenn er sich so richtig mit seinem Menschen angefreundet hat, dann verspricht er, auch mal ein kleines Geschenk mitzubringen.
Sie haben ein Herz für unseren schicken Tiger im besten Mannesalter? Sie wollen Julius sein schönes, warmes Zuhause schenken?
Rufen Sie an im Tierheim am Wald unter 01707375758 an und machen einen Termin zum Probeschmusen aus. Julius freut sich jetzt schon!
Abgabe erfolgt gegen Schutzgebühr.
Ihre Ute Poerschke und Nicole Stephan
21.03.2023
Partnervermittlung: Perfekte Zweitkatzen suchen freundliche Kater
Die beiden schwarzweißen Fellnasen Zwicki und Stella sitzen auf gepackten Koffern, bereit für den Umzug in ihr „Zuhause für immer“
Zwicki ist neun Monate alt. Sie ist eine sanftmütige kleine Samtpfote, die gern schmust und entspannte Ruhepausen mit einem Kumpel sehr zu schätzen weiß. Menschen gegenüber ist sie im ersten Moment etwas zurückhaltend, aber sie fasst schnell Vertrauen. Als Eisbrecher ist eine Katzenangel ideal.
Stella ist noch kein ganzes halbes Jahr alt. Und sie ist eine sehr schüchterne Katze. Ihr Mensch benötigt viel Zeit und Einfühlungsvermögen, um ihr Vertrauen zu gewinnen. Aber Kontakt möchte sie gerne – sie weiß einfach noch nicht so richtig, wie "katze" das macht. Daher wäre ein netter Kater, der ihr Leben teilt und ihr Lehrmeister für die ersten Wochen und Monate ist, der ideale Start für Stella in ihr neues Leben.
Gesucht wird also für jedes der beiden Katzenmädchen:
- ihr ganz persönliches "Zuhause für immer" mit Option auf Freigang in sicherer, verkehrsarmer Umgebung mit
- einem freundlichen und schicken Bestandskater – dem Partner fürs Leben – und
- einem liebevollen Menschen mit großem Herz für Tiere
Rufen Sie im Tierheim am Wald an unter 01707375758 um Zwicki oder Stella kennenzulernen. Sie warten schon sehnsüchtig auf Sie! Und damit es keine bösen Überraschungen gibt, werden Zwicki und Stella medizinisch komplett versorgt vermittelt.
Abgabe erfolgt gegen Schutzgebühr.
Ihre Ute Poerschke und Nicole Stephan
02.02.2023
Paul und Paula: einfach unzertrennlich
Auch auf der Suche nach ihrem perfekten „Zuhause für immer“ ist das Geschwisterpaar Paul und Paula unzertrennlich. Die beiden leben seit ihren Babytagen zusammen in einer Pflegestelle des Tierschutzvereins Südthüringen e.V.
Aufgrund eines tragischen Unfalls mussten sie ohne echte Katzenmama aufwachsen. Die zweibeinige Ersatzmama hat ihnen über einen sehr schwierigen Anfang hinweggeholfen. Krankheiten wurden besiegt, katzengerechtes Verhalten gelernt, das Thema Katzenklo gut verstanden. Sie haben sich prächtig entwickelt und sind mittlerweile ein gutes halbes Jahr alt. Sie lieben es, im Haus herumzutoben. Sie lieben es, mit ihrem Menschen zu schmusen. Sie lieben es, Mäuse zu jagen. Und sie lieben ihren Freigang.
Leider haben sie eins nicht gut gelernt: Das Thema Auto haben sie einfach nicht drauf. Daher wäre eine ruhige, verkehrsarme und naturnahe Umgebung einfach perfekt für die beiden. Wie man auf dem Bild gut erkennen kann, sind sie wirklich unzertrennlich. Daher vermitteln wir sie nur gemeinsam. Aber – versprochen – die beiden sind eine wunderbare Ergänzung... besser noch: die perfekte Ergänzung für einen katzenlieben Haushalt. Bei Paul und Paula ist die medizinische Grundversorgung sichergestellt, Abgabe erfolgt gegen Schutzgebühr.
Zum Kennenlernen: Einfach anrufen unter 01707375758 und einen Termin für einen Besuch direkt in der Pflegestelle ausmachen.
Ute Poerschke und Nicole Stephan drücken den beiden Rackern ganz fest die Daumen, damit es mit der Vermittlung schnell klappt.
20.01.2023
Kater-Wohnungsgesuch – SUPERDRINGEND!
Kater Olaf ist vermutlich acht Jahre alt und stammt aus der Umgebung von Ratscher. Er kam zu uns ins Tierheim am Wald als hilfloses Bündel: abgemagert, fast ohne Fell, übersät mit Parasiten. Das mag man gar nicht glauben, wenn man ihn heute sieht. Das einzige Merkmal, das an diese für Olaf so furchtbare Zeit erinnert, ist das von Ungeziefer abgefressene linke Ohr.
In dem halben Jahr bei uns hat sich aus dem Häufchen Elend des ersten Tages dieser schicke Kater entwickelt – wohl genährt, fast zufrieden und sehr zutraulich. Er ist ein begeisterter Freigänger, einer unserer besten Mäusejäger und am Futternapf immer der Erste. Wenn ihm jemand seine Leckerlis streitig machen will, kann er sich wehren, mindestens wird er laut. Streicheleinheiten liebt er – wenn er sie will. Bei seinem Menschen liegt er gern – wenn er das will (Ein warmes und weiches Sofakissen ist dafür übrigens einfach genial!). Kontakt mit anderen Tieren akzeptiert er – zu seinen Bedingungen. Das Glück von Olaf hier im Tierheim könnte perfekt sein …. fast ….
Für das wirklich perfekte Olaf-Leben muss sich ganz schnell etwas ändern. Das erklärt sich mit seinem Wohnungsgesuch:
- Große, geräumige Wohnung – idealerweise ein ganzes Haus – mit Kratzbaum, Sofa und Fernseher; dieser sollte eingeschaltet sein – Olaf bevorzugt Tierfilme, Snooker- und Tennisübertragungen
- Freigang in eine verkehrssichere Umgebung
- Liebevolle Menschen mit einem Herz für Tiere
- Ein sich magisch füllender Futternapf – und für „die andere Seite“ ein ruhiges, stilles Örtchen
- Und hier das WICHTIGSTE: keine Katze, die ihm seinen Rang als Chef streitig macht!
Wer kann Olaf bei der Wohnungssuche helfen? Er wartet sehnsüchtig auf diese Hilfe und wünscht sich ein „Weihnachten 2022 allein zuhause“ …. mit SEINEM Menschen! Wenn Sie das passende Haus für Olaf haben, rufen Sie bitte ganz dringend unter 01707375758 an.
Ihre Ute Poerschke und Nicole Stephan
13.11.2022

Zwei Geschwister auf der Suche nach einem Zuhause
Dreamy und Drolli sind mittlerweile ein Jahr alt und auch fast schon so lange im Tierheim am Wald. Sie wuchsen mutterlos auf, eigentlich ein gutes Vorzeichen, um junge Kitten an den Menschen zu gewöhnen. Doch trotz guter Betreuung und regelmäßiger Spieleinheiten hat es viele, viele Monate gedauert, bis sie ihre Angst überwinden konnte.
Und nach dem Toben ist es perfekt, sich ein wenig auszuruhen … ideal, wenn dies in der Nähe einer sanft streichelnden Hand erfolgt. Alle drei würden ihr Leben gerne mit einem Kumpel oder einer Kumpeline verbringen – sie sind jedoch offen, ob es eines der Geschwisterchen ist oder eine andere Katze, die bereits in ihrem neuen „Zuhause für immer“ wohnt.
Wichtig für alle zwei ist ein sicheres Zuhause, fernab von Verkehr und gefährlichen Straßen, nahe an mäusereichen Jagdrevieren und mit einem Ruhe- und Schlafplatz in der Nähe ihres Menschen. Das Wohnzimmersofa würden sie da auch akzeptieren. Geben Sie diesen wunderbaren Tigern eine Chance und lernen Sie sie kennen.
Dreamy und Drolli warten auf Ihren Anruf unter 01470-7375758 für eine Terminvereinbarung zum Kennenlernen.
Abgabe erfolgt gegen Schutzgebühr.
Ihre Ute Poerschke & Nicole Stephan
07.08.2022
Zwei junge Kater mit großem Freiheitsdrang
Es wird Frühjahr und die ersten Katzenkinder erblicken das Licht der Welt. Leider ist das nicht für alle einfach – insbesondere, wenn die Mutter eine wildlebende Katze ist und selbst nicht im besten Gesundheitszustand.
Hier ist Hilfe dringend nötig, um Mutter und Kindern einen Start in ein gutes Leben zu ermöglichen. Solche Sorgenfälle finden dann oft den Weg zu uns und werden dann gut versorgt, bis sie alt und selbständig genug sind, um vermittelt zu werden.
Aber leider gibt es Tiere, die sind dann hier im Tierheim am Wald und bleiben. Sie wachsen zu hübschen, lebhaften und spielfreudigen Samtpfoten heran. Sie werden zahm und wünschen sich für ihr Leben dringend ein schönes, großes Zuhause mit viel Möglichkeit zu Spiel & Sport in sehr sicherer Umgebung aber unbedingt an der frischen Luft. Sie wünschen sich nette Katzeneltern, die für leckeres Futter sorgen und die ihnen einen warmen Schmuseplatz auf dem Sofa bieten.
Unsere beiden Jungs Kasperle und Kobold sind solche Kittens aus dem Jahr 2021. Im Mai werden sie ein Jahr alt und sind leider schon viel zu lange bei uns. Ihre Kumpels und Kumpelinen wurden erfolgreich vermittelt, sie mussten sich von Freunden und Geschwistern verabschieden, die bereits ihr Glück in einem neuen Zuhause gefunden haben. Aber irgendwie fehlte ihnen bisher Glück und ein Mensch, der sie in sein großes Katzenherz geschlossen hat.
Kasperle und Kobold warten ganz dringend auf Sie! Rufen Sie im Tierheim am Wald in Hildburghausen unter 0170/7375758 an und machen einen Termin zum Kennenlernen aus.
Abgabe erfolgt einzeln oder gemeinsam gegen Schutzgebühr.
Ihre Ute Poerschke und Nicole Stephan
28.04.2022
Glückskatze suchet ein kleines wenig Glück für sich
Die Bezeichnung Glückskatze beschreibt eine – meist – weibliche Katze mit einer markanten Musterung des Fells in den Farben Schwarz, Rot und Weiß. Seit vielen Jahren gelten Glückskatzen – wie der Name nahelegt – als Glücksbringer. Normal ist diese außergewöhnliche Farbgebung sehr selten. Im Landkreis Hildburghausen wollten wir das im vergangenen Jahr fast nicht mehr glauben. Viele unserer Kitten aus 2021 – jetzt im vergnügten Tobealter von knapp einem Jahr – präsentieren die schönsten Varianten dieser Tricolor-Färbung.
Heute stellen wir – stellvertretend für die ganze bunte Rasselbande – ein besonders schönes Exemplar vor: Katinka ist bereits seit Juli letzten Jahres im Tierheim am Wald. Anfangs ware sie so scheu und verängstigt, dass sie keinerlei Kontakt zu Menschen wollte. Leider war sie aber auch so krank und durch einen schlechten Start ins Leben gezeichnet, dass sie längerfristig medizinisch behandelt werden musste. Mittlerweile ist sie zu einer putzmunteren, properen jungen Dame herangewachsen. Ein wenig schüchtern ist sie noch – aber das gibt sich sehr schnell, sobald man sich mit einer Spielangel und etwas Geduld zu ihr setzt.
Sie braucht jetzt dringend ein neues eigenes Zuhause für immer. Bei ihren Adoptiveltern ist sie gerne die Hauptkatze – Vergesellschaftung mit anderen Katzen im gleichen Haushalt könnte sich als schwierig gestalten. Die besondere Farbgebung geht definitiv mit einem starken Charakterkopf einher. Allerdings ist sie mit ihren Geschwistern und aktuellen Zimmerkameraden ein eingespieltes Team, so dass auch eine paarweise Vermittlung mit einem Kater möglich ist. Was jedoch ganz oben auf ihrer Wunschliste steht: liebe, spielwillige Adoptiveltern, gutes Futter, ein warmer Platz auf dem Sofa und dazu viel Ausgang in die wilde und verkehrssichere Natur rund um das Haus …. idealerweise mit einer stabilen Mäusebevölkerung.
Katinka ist gechipped, geimpft, entwurmt und kastriert, Abgabe gegen Schutzgebühr.
Verhelfen sie unserem kleinen Liebling, der schon zu lange auf ein neues Zuhause wartet, zu ihrem persönlichen kleinen Glück und machen einen Termin zum Kennenlernen aus unter 0170-7375758
Ihre Ute Poerschke und Nicole Stephan.
18.04.2022
Designerkatzen – erkennen Sie den Unterschied?
Schwarzhaarige Katzen sind immer etwas ganz Besonderes. Jede von Ihnen hat ein winzig kleines Merkmal, mit dem man sie gut erkennen kann.
Zum Testen stellen wir Ihnen heute Mareen & Leo vor. Die beiden sind bereits zwei Jahre alt und schon viel zu lange hier im Tierheim. Sie hören auf ihre Namen und lassen sich mit Begeisterung mit einem Leckerli bestechen – streicheln ist dann anschließend sehr gern gesehen. Zum Kennenlernen der beiden benötigen Sie nur den kleinen blauen Fisch an der Angel, das ist das absolute Lieblingsspielzeug.
Leo ist ein sehr selbstbewusster Kater, der gerne Frühstück, Abendessen und einen kleinen Snack zwischendrin genießt. Um die Kalorien wieder abzutrainieren, ist er ein begeisterter Jäger und tobt gerne herum. Er kann sich ein Leben als Einzelkater in einem sicheren Zuhause mit einem Kratzbaum am Fernseher (Tiersendungen bevorzugt) gut vorstellen …. Aber die Jagd auf Mäuse klappt nur draußen an der frischen Luft. Dazu benötigt er ungehinderten Zugang zu lokalen, mäusereichen Feldern möglichst fern von jedem gefährlichen Verkehr.
Mareen, als junge Dame, ist etwas sanfter. Sie liebt Schleckerlis und ihren Freund Elliott – einen schicken schwarz-weißen Kater. Die beiden eignen sich auch sehr gut als gemeinsames Katzenpärchen, das sich zu ihren Menschen gesellt, bei ihnen ruht, mit ihnen spielt und gerne mal testet, ob es da Schleckerli an der Fingerspitze gibt. Ausgang an die frische Luft in verkehrssicherer Gegend wäre ebenso wichtig wie das persönliche Kuschelbettchen im Wohnzimmer.
Rufen Sie an für einen Termin zum Kennenlernen, fragen Sie nach dem blauen Fisch und sagen Sie "Hallo" zu Leo oder Mareen und ihrem Freund Elliott. Alle drei sind geimpft, gechippt, kastriert und entwurmt, Abgabe gegen Schutzgebühr.
Wir hier im Tierheim am Wald in Hildburghausen freuen uns auf ihren Anruf unter 0170/7375758,
Ihre Ute Poerschke und Nicole Stephan.
Abschließend noch ein kleiner Tipp: Leo hat vier weiße Haare auf der Brust, Mareen ein paar mehr. Und wenn Sie sich testen wollen, ob Sie das besondere Design unserer Designerkatzen erkennen: es sind noch ein paar andere (fast) schwarze Katzen im Tierheim.
24.03.2022
Ashley sucht ein neues Zuhause
Liebe Tierfreunde, heute stellt der Tierschutzverein Südthüringen e. V. Ihnen ein Model unserer eingeschworenen Pfötchengemeinschaft vor. Ashley – ist sehr verschmust, gesund und bestens ärztlich versorgt, das heißt: Sie wird kastriert, entwurmt, geimpft und gechipt an ihre netten neuen Dosenöffner abgegeben. Das 1&1 des Katzen-ABC kennt sie sehr gut, auch hat sie keinerlei Probleme mit der Hygiene. Sie ist sehr auf Reinlichkeit bedacht.
Ashley v. Helios würde gerne in einen Haushalt ziehen wollen, in dem schon ein Stubenkater das Zepter schwingt. Sie ist jetzt ca. 6 Monate alt, und größere Kinder werden begeistert sein, wenn sie mit ihr spielen.
Diese Schönheit geben wir nur in ein Zuhause mit Freigang in einer ruhig gelegenen Straße ab. Für reine Wohnungshaltung empfehlen wir sie nicht.
Bitte rufen Sie bei Interesse die 0170/7375758 an, gern vergeben wir Termine zum Kennenlernen, und vielleicht finden Sie bei uns noch den passenden Partner für die Auserwählte.
06.02.2022
Momentan bereiten wir neue Bilder und Texte für unsere entzückenden Katzen vor, um sie hier vorstellen zu können.
Daher finden Sie momentan nur wenige Katzen hier in der Übersicht.
Wir bitten um ein weinig Geduld, bis alle unsere lieben Stubentiger fein beim Fotoshooting waren und ihren Lebenslauf abgegeben haben.
Sollten Sie aber dennoch ein unbändiges Interesse an unseren Katzen haben, können Sie uns gerne telefonisch unter den bekannten Rufnummern kontaktieren.
27.01.2022
Liebe Tierfreunde,
wir freuen uns, daß Sie sich für ein Tier entschieden haben, welches in der Obhut eines Tierschutzvereins seine schlimmen Erfahrungen mit Menschen vergessen hat.
Um so mehr sind wir bemüht, auch weiter das Wohl des Tieres im Auge zu behalten. Und so geben wir unsere Lieblinge nicht ab, bevor wir uns nicht von einem artgerechten Zuhause für das ausgewählte Tier überzeugt haben.
In der Regel bringen wir nach einem Vermittlungsgespräch und der Übereinkunft beider Partner für ein Zusammenleben – zukünftiger Besitzer und schnurrendes oder knurrendes Lebewesen – den Vierbeiner persönlich zu seinem neuen Fressplatz.
Die Schutzgebühr für unsere Tiere beträgt in der Regel 15,– € bis 70,– €; darin sind die Kastration, die Entwurmung, nach einer längeren Verweildauer bei uns, auch die Impfung u. a. enthalten.
Sollte aber keine Vorkontrolle oder Hausbesuch bzw. keine Kastration erwünscht sein, erübrigt sich die Frage nach einem Tier.
Gern stehen wir auch bei Fragen zu Gesundheit und Haltungsbedingungen zur Verfügung bzw. vermitteln gute Pensionsplätze in der Urlaubszeit. Schreiben Sie uns einfach oder rufen Sie uns an: 0170/7375758 / Werktags von 9:00 - 20:00 Uhr.
Ökologische Rasenmäher suchen Betätigungsfeld
Im vergangenen Jahr kamen die beiden Zwergkaninchen Ludwig und Daisy zu uns ins Tierheim. Beide waren aus unterschiedlichen, aber für sie jeweils sehr unangenehmen Situationen gerettete Tiere, die sich bei uns erst einmal erholen durften.
Daisy kam in einem sehr traurigen Zustand zu uns.
Man sah ihr gar nicht an, dass sich hinter dem Häufchen Elend eine Widderkaninchendame verbarg.
Mittlerweile ist das Fell nachgewachsen und Daisy ist zu einer kleinen Schönheit geworden. Im ersten Moment ist sie recht schüchtern. Aber sobald Daisy sich wohl fühlt, ist sie eine sehr menschenzugewandte und freundliche Langohrdame. Dennoch ist es wichtig, sie zunächst mit ihrer zukünftigen Kolonie bekannt zu machen, damit das spätere Zusammenleben auch gut funktioniert.
Ludwig ist ein lebenslustiger Rammler und sieht mit seinen weißen Flecken richtig schick aus. Da Ludwig die Frauenwelt über Gebühr schätzt, ist er mit seinen zwei Jahren bereits kastriert.
Ludwig wünscht sich dringend Action im Leben und ist ungerne alleine. Allerdings kann er schnell ein wenig aufdringlich werden, so dass es gerade bei ihm wichtig ist, abzuklären, wie er sich mit den Bewohnern seiner zukünftigen Kolonie versteht.
Die Lebensplanung von Daisy & Ludwig in 2023 sieht vor:
- Umzug in eine eigene Kaninchenunterkunft – im Winter nicht zu kalt, im Sommer nicht zu heiß - mit sehr großem, gesichertem Auslauf im Freien.
- Tiergerechte Ernährung (das heisst: auch ausreichend von dem leckeren grünen Zeugs direkt am Boden)
- Keine Wohnungshaltung, keine Einzelhaltung
Sie möchten die beiden Langohren bei ihrer Planung unterstützen? Sie haben das passende Traum-Zuhause für Daisy und/oder Ludwig?
Rufen Sie an im Tierheim am Wald unter 0170-7375758.
Abgabe erfolgt gegen Schutzgebühr.
19.03.2023
Fast 7 kleine Zwerge
Heute suchen andere Bewohner ein Zuhause für immer. Zwar ist es schön hier am Wald, aber privat verwöhnt zu werden ist immer noch besser. Und so stellen wir heute per Bild stellvertretend für unsere Lümmelbande Blackie und Brownie vor. Sechs eingezogene Kaninchen kamen durch Todesfall ihres Besitzers zu uns, sie haben sich gut eingelebt, wurden ärztlich untersucht und behandelt, sie suchen aber auch ein Zuhause für immer bis zum natürlichen Todesende – wir geben sie nicht als zukünftigen Kaninchenbraten ab.
Sie vertragen gut das jetzt wachsende Grünfutter, fressen ausgiebig ihr Heu und kommen uns schon bis auf die Hand entgegen.
Gern würden sie in einem gesicherten Freigehege mit Unterbuddelschutz ihren natürlichen Bewegungsdrang ausleben wollen, "Rasenmähen" ist damit für die Kaninchenhalter nicht notwendig, man spart damit ausgiebig Strom oder Benzin.
Eine paarweise Vermittlung ist zwar angestrebt, eine Annäherung an ein anderes Kaninchen ist aber langsam anzugehen, da sie allein in kleinen Buchten untergebracht waren. Aber: Nachwuchs von unseren Zöglingen ist nicht zu erwarten, auch hier wird bestens ärztlich vorgesorgt. Dies bitten wir zu beachten.
Welcher Kaninchenfreund hat die Möglichkeit, diesen hoppelnden Vierbeinern ihren Traum von Lebensfreude zu erfüllen?
Dann rufen Sie doch einfach unter 0170/7375758 an, gern können Sie sich im Tierheim am Wald persönlich weiter informieren.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Monika Hahn und Nicole Stephan vom
Tierschutzverein Südthüringen e.V.
14.05.2022
Momentan sind leider keine weiteren Kleintiere zu vermitteln!
Kommentar
Eine Erfolgreiche Vermittlung!
Guten Morgen, Frau Hahn!
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Sonntag und grüßen herzlich.
Wie hatten Sie am Mittwoch gesagt? Mit Akira kommt Leben in die Bude!! Aber sowas von Leben!!! Wir kommen aus dem Lachen nicht mehr raus . Sie ist schmusig, flink und neugierig, unternehmungslustig, zu jeder Schandtat bereit....und und und...
Mit unserer Mercedes gibt es auch schon kontrollierte Kontakte und auch mit dem Staubsauger. Selbst da gibt es keinerlei Berührungsängste oder Stress, im Gegenteil, sie kommt und sucht den Kontakt.
Sie strickt auch sehr gern mit meinem Strickzeug. Heute früh fand ich im Flur zwischen erster und zweiter Etage ein sehr kompliziertes Wollmuster mit folgenden Maschen: treppauf, Ecke rum, um den Wäscheständer, treppab, durchs Wohnzimmer, unter dem Tisch durch, treppauf, treppab bis zum Schlafzimmer...Ich musste so sehr lachen. Dann verfolgte sie mich als ich alles wieder aufwickelte
. Sie hat auch schon einen Lieblingsplatz auf dem Fensterbrett, da kann man diese unbekannten Flugobjekte am Futterhaus so schön beobachten. Ihre drei Toiletten benutzt sie auch ganz vorbildlich! Es ist nicht nur eine Glückskatze, sie hatte vielleicht Glück mit uns, aber wir auf jeden Fall mit ihr auch!
In diesem Sinne wünsche wir Ihnen und dem Team ein wunderschönes Wochenende!
24.10.2022
Grüße von Theo! (ehemals Benny)
Liebe Tierfreunde,
aus mir ist schon ein stattliches Katerchen geworden. In meiner neuen Familie geht's mit richtig gut. Ich werde ganz viel geknuddelt und lasse sie denken, ich mache, was sie wollen .
Am Sonntag hat mein Menschenpapa eine Katzenklappe eingebaut und dann hat er mit meiner Menschenmama mit mir geübt, bis ich rein und raus konnte. Und gestern habe ich ihnen dann meine erste Maus geschenkt. Waren die stolz auf mich!
Liebe Katzengrüsse
von Theo
30.09.2020

Adele
Liebe Tierheim-Mitarbeiter,
am Freitag ist Adele bei uns eingezogen und versteht sich prächtig mit Hund und Kind.
Anbei ein Foto: Ich würde sagen, ich habe die richtige Wahl getroffen.
Alles super – Danke schön für die gute Beratung und ihre Geduld
Viele Grüße U.V.
26.03.2020
Aiko im Glück
Zu seinem ersten Geburtstag bekam Aiko eine Reise von Herrchen gesponsert, welche er in allen hundezügen genießt.
Hugo
Punky, jetzt Hugo, geht es sichtlich wohl bei Fam. T. aus S.
Wir wünschen alles Gute und danken auch für die wundervolle Pflegestelle.
Monika Hahn und alle anderen Mitarbeiter vom Tierheim am Wald
Tommy
Hallo Frau Hahn,
wie Ihnen mein Mann bereits telefonisch mitgeteilt hat, geht es Tommy sehr gut bei uns.
Nun möchten wir Ihnen ein paar Bilder zukommen lassen.
Wir lieben diesen kleinen süßen Kerl und geben ihn auf keinen Fall mehr her. Er hat unser Leben ganz schön auf den Kopf gestellt, seitdem er bei uns sein darf.
Liebe Grüße aus dem Frankenland
Familie R. & Tommy
Hund Henry
Hallo liebe Leute vom Tierheim: Schaut mal wie gut es mir nun geht!
Der ehemalige Kettenhund, jetzt Sir Henry, geht es bei seinen neuen Besitzern bestens.
Er genießt das Zusammenleben mit der Familie und ist einfach nur glücklich und läuft "bei Fuß" seinem Frauchen nach. Wir danken recht herzlich Familie R. für die wunderbare Pflege des Hundes und wünschen allen viel Spaß miteinander.
Lara & Lisa
Liebe Mitarbeiter & Ehrenamtliche des Tierheims am Wald,
am 4.11. konnten wir den zwei weißen 16 Jahre alten Katzendamen und Schwestern Lara & Lisa ein neues zu Hause geben. Unser 13 Jahre alter Kater Joey war seit dem Tod seines Bruders sehr einsam, waren die beiden doch seit Geburt immer zusammen gewesen.
Schnell haben sich die beiden Katzendamen eingewöhnt, Lara's Stammplatz ist der große Kratzbaum im Wohnzimmer und Lisa liegt gerne mit auf der Couch, aber noch lieber mit bei uns im Bett. Lara ist noch etwas zurückhaltend, taut aber immer mehr auf. Mit unserem Kater verstehen sich die beiden gut, solange im Moment noch eine Pfotenlänge Abstand gehalten wird. Aber wir denken, dass hier bald Annährungsversuche zur gemeinsamen Fellpflege gemacht werden. Joey probiert es ab und an schon, wird aber noch weggeknurrt. Ja, ältere (Katzen)Damen wollen halt lange umschnurrt und erobert werden! :)
Anbei finden Sie ein paar Bilder der Mädels. Wenn es wie in letzter Zeit kalt wird, brennt bei uns der Kamin, das scheint sehr gut anzukommen.
Viele Grüße an alle ihren fleißigen Mitarbeiter und Helfer und bereits jetzt ein schönes Weihnachten wünschen Volker & Karen N. sowie Joey, Lara & Lisa
Hallo liebes Tierheim-Team,
erkennt ihr mich noch? Ich bin der kleine schwarze Knutscher,
der einfach nicht größer werden wollte und der euch bei allen Reinigungsarbeiten immer fleißig geholfen hat.
In meinen neuen Zuhause fühle ich mich pudelwohl. Dank des guten Futters bin ich ganz schön gewachsen und meine Hüfte ist wieder kerngesund. Ich wiege nun stolze 4,1 kg. Meine Hobbys sind: mit Papa und Mama schmusen, fressen, die Vögel am Fenster beobachten, rumalbern und draußen an der Leine die Welt erkunden. Ich kann auch "Sitz", "Platz", "Gib Pfote" und "Mach Männchen"!!Seit drei Wochen habe ich auch ein kleines Schwesterchen, was meine Eltern vor dem Verhungern gerettet haben. Ich war nämlich gar nicht gern allein. Ich passe ganz liebevoll auf die Kleine auf und bin wie ein Papa zu ihr. Wir machen ziemlich viel Quatsch zusammen und erfreuen damit unsere Eltern jeden Tag aufs Neue.
Ich mach jetzt erstmal Schluss, denn ich hab’s geschafft und ein neues Zuhause gefunden und ich wünsche mir für die vielen anderen Tiere im Tierheim auch so ein schönes und liebevolles Zuhause. Ich danke euch allen für die Zeit, die ich bei euch verbringen durfte, als ich heimatlos war. Ihr habt mich gerettet, sicher umsorgt, gut und liebevoll behandelt und gefüttert bis dann meine neuen Eltern auftauchten. Ich sage euch, nicht nur ich, auch ihr habt die richtigen für mich ausgewählt!
Nochmals vielen lieben Dank an euch alle vom Tierheim-Team für alles !
Euer Bobby und Schwesterchen Maya
Liebe Menschen vom Tierheim, die mich umsorgt haben!

Ich bin die süße Maika aus Breitenbach.
Ich habe mich hier sehr gut entwickelt und fühle mich sehr wohl bei Familie G.
Ich bin nicht allein hier, denn ich habe einen großen starken Kater an meiner Seite, der mich beschützt und mit mir spielt und rauft. Ich bin auch eine gute Mäusefängerin. Liebe Grüße an alle im Tierheim – Eure Maika
Plüschhund Ronja genießt ihren ersten Geburtstag im neuen Leben.
Wir gratulieren recht herzlich und wünschen ihr und den
verständnisvollen Mitbewohnern weitere aufregende, lehrreiche und
vor allem positive Erlebnisse. Vielen Dank an Familie F.
Viele liebe Urlaubsgrüße aus dem schönen Spessart sendet euch eure liebe Maja,mir geht es sehr gut.Ich bedanke mich bei allen Mitarbeitern des Tierheimes-Maja und Familie W. aus Suhl :-)
Hund Chico im Glück – nach erfolgreicher Vermittlung. Wir Danken Familie L. recht herzlich für die gute Betreuung.
Fanny genießt ihr Leben in Fehrenbach in allen Punkten. Wir danken Familie F. recht herzlich für die gute jahrelange Betreuung dieser tollen Miezekatze.