Bankverbindung
Tierschutzverein Südthüringen e. V. |
|
Volksbank Thüringen Mitte eG |
|
IBAN: |
DE51 8409 4814 5505 5108 48 |
BIC: |
GENODEF1SHL |
Wir bitten um finanzielle Hilfe für die kleine Stubentigerin.
Berta’s Geschichte
Berta berichtet: Sie weiß nicht mehr, wie das passieren konnte. Sie kann einfach nicht ausweichen (aufgrund der Art der Verletzungen haben wir vom Tierheim eher einen Stock oder einen Schuh im Verdacht und kein Auto). Sie versucht, nach Hause zu laufen. Aber beide Hinterbeine funktionierten irgendwie nicht. Endlich sieht sie so einen netten Zweibeiner und der hilft ihr. Sie wird in eine Kiste gepackt und dann schaukelt und wackelt alles. Wenn sie durch die kleinen Öffnungen raussieht, wird ihr schlecht. Ihre Blase drückt auch – eigentlich müsste sie mal pinkeln – aber das klappt nicht. Und dann wird auch um sie herum alles dunkel.
Als das Licht zurückkommt, ist da so ein komisches Plastikding am Kopf – das muss runter. Klappt auch ganz gut, sie versteht nur nicht, warum die Menschen es immer wieder festmachen. Und überall fehlt ihr Fell. Normal ist das irgendwie nicht. Aber … aufstehen geht, pinkeln geht jetzt zum Glück auch wieder, und das Futter schmeckt gut. Jetzt könnte sie eigentlich …. ach nein, das ist alles noch zu anstrengend. Berta legt sich wieder in ihr Bettchen und schläft.
Fellnase Berta ist in sehr schlechtem Zustand zu uns ins Tierheim gekommen. Leider ist die nicht gechipped und vermisst wird sie anscheinend auch nicht. Aber sie kennt Menschen und ist ihnen eigentlich sehr zugewandt. Zum Glück konnten wir ihr helfen – das medizinisch Mögliche ist getan. Das Leben ist gerettet, die potenziell nötige Beinamputationen konnte verhindert werden. Berta hat eine reelle Chance auf vollständige Heilung – auch wenn ihr noch eine monatelange Genesungsphase bevorsteht. Die Kosten für die Behandlungen waren leider sehr hoch und es wird noch einige Euros kosten, bevor alles ausgestanden ist.
War es das wert? JA!!! Berta ist ein Sonnenschein für unsere TierpflegerInnen. Mit Glück und viel Tierliebe ist sie im Sommer wieder eine fitte und gesunde Mieze! Aber um finanziell gerüstet zu sein, anderen Tieren in Zukunft ebenso gut helfen zu können, danken wir von Herzen jedem, der uns bei den entstandenen Kosten hilft.
Wir danken für Spenden auf das Konto des Tierschutzvereins Südthüringen bei der Volksbank Erfurt Mitte eG – IBAN DE51840948145505510848 | BIC GENODEF1SHL
Ihre Ute Poerschke und Nicole Stephan vom Tierheim am Wald
25.04.2023
Es weihnachtet im Tierheim
Es weihnachtet im Tierheim am Wald, und viele Tierfreunde haben den Weg zu uns gefunden, um allen 4Beinern etwas Gutes zu tun.
Auch die Inhaber des MAXX Fitness & Gesundheitscenters in Eisfeld haben an einem doch schon kälteren Tag den Weg zu uns gefunden und uns mit einem Scheck in Höhe von 500,00 € überrascht.
Nach einem Rundgang durch das Tierheim und Informationen zu unseren Tieren übergaben sie den Scheck an die langjährige 1. Vorsitzende, Frau Monika Hahn, Sie versicherte, daß diese eingenommenen Gelder für sehr gutes Futter und beste med. Versorgung der Tiere eingesetzt werden.
Der Tierschutzverein Südthüringen e.V. mit all seinen Fellnasen dankt dafür recht herzlich und wünscht weiter ein herzliches "Sport frei" und fröhliche Weihnachten in der Familie.
Ja, und dann kam noch eine Überraschung aus Suhl, denn das Ehepaar Kanig – Inhaber des Ringberghotels – standen mit einem Scheck in Höhe von 250,00 € vor der Tür – und einem sehr vollen Auto mit Futtermitteln, welche mit der Sackkarre transportiert werden mußten. Auch sie waren beeindruckt von der Tierheimanlage und dem gesundheitlichen Wohlergehen unserer Tiere in das eben viel Geld fließt, sei es in Futter, Arztkosten oder andere notwendige Dinge.
Kali – unsere Herdenschutzhündin – hat gleich geschaut, was in ihrem Revier vor sich geht. Und sie hat mit Begeisterung von den mitgebrachten großen Leckerlis genascht.
Die Tiere und wir als Tierschutzverein Südthüringen e.V. danken Fam. Kanig recht herzlich und wünschen weitere gute Belegung dieses schön gelegenen Hotels und ihnen und der Belegschaft des Ringberghotels ein ruhiges, aber erfolgreiches Weihnachtsfest.
Ihre Monika Hahn
20.12.2022
Das Tierheim am Wald hat eine Wunschliste bei amazon
Falls Sie den Tierschutzverein Südthüringen e.V. mit dem Tierheim am Wald einfach bei amazon unterstützen möchten inden Sie uns eine Futterspende oder Ähnliches zukommen lassen möchten, können Sie hier unsere Wunschliste einsehen:
https://www.amazon.de/hz/
Gerne können Sie dort einen, oder auch mehrere Artikel auswählen
und uns diese zukommen lassen.
Die Tiere und das Team vom Tierheim am Wald danken es Ihnen sehr.
01.10.2022
Liebe Tierfreunde aus nah und fern,
unser kleines, aber feines Tierheim am Wald in Hildburghausen in der Wiedersbacher Straße 44 bietet in Not geratenen Tieren nicht nur Obdach, kranken und alten Tieren oftmals auch einen Gnadenplatz.
Aufgrund der derzeitigen Kostenexplosion eine fast unmögliche Aufgabe.
Bitte vergesst in diesen für uns alle sehr schwierigen Zeiten diese Tiere nicht!
Wir schaffen es nicht ohne Eure Hilfe!
Eine Patenschaft ab 5 € monatlich oder eine Spende wären super.
Oder möchtet Ihr Teil unseres Teams werden und könnt 1 Tag pro Woche für 3 Stunden mit anpacken?
Probiert es doch mal aus! Wir freuen uns auf Euch.
Wenn Sie Mitglied in unserem Verein werden möchten, senden Sie uns eine eMail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Danach erhalten Sie die nötigen Informationen und natürlich auch einen Mitgliedsantrag.
Sie haben hier die Möglichkeit, etwas für gefundene oder misshandelte Tiere, die unser Verein aufgenommen hat, zu tun.
Ihre Spende wird für Futter, medizinische Betreuung und Vorsorge genutzt.
Ebenfalls können Sie hier für unser Projekt "Tierheim im Landkreis Hildburghausen" zweckgebunden spenden.
Ihre Spenden sind steuerlich absetzbar. Die Gemeinnützigkeit unseres Vereins ist durch das Finanzamt anerkannt.
Wir danken im Namen der aufgefundenen, ausgesetzten, mißhandelten Tiere, welche sich in unserer Obhut befinden.
Wenn Sie eine Spendenbescheinigung benötigen, tragen Sie bitte Ihren Namen und Anschrift in das Feld "Verwendungszweck" bei Ihrer Überweisung mit ein.
Darauf hin wird Ihnen eine Spendenbescheinigung ausgestellt.
Wir weisen freundlich darauf hin, dass eine Spendenbescheinigung aus organisatorischen Gründen nur jeweils zum Ablauf eines Kalenderjahres erstellt wird.
Falls Sie jedoch früher eine Bescheinigung benötigen, teilen Sie uns dies bitte in einer E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte Spenden SIE jetzt für Kira & Nanni!
Liebe Tierfreunde,
der Tierschutzverein Südthüringen e.V. bittet um Ihre Hilfe – Hilfe für die beiden Schäferhündinnen Kira und Nanni. Beide wurden vor 5 Wochen in 2 Transportboxen zu uns gebracht. Die Hunde waren in einem Zustand, den wir uns nie hätten vorstellen können – sie hatten schon einen langen Zeitraum in diesen Boxen verbracht, kannten kein Tageslicht, waren fast verhungert, konnten sich nicht bewegen, die Pfoten waren bis zum Knie offen und entzündet, das Fell weg geätzt vom eigenen Urin und Kot.
Was uns wirklich äußerst berührt, ist ihre Lebensfreude, wie verschmust und vertrauensvoll sie mit uns sind, wie sie ihr Leben nach all dem wirklich genießen.
Kira hat sich schon recht gut erholt, das Fell wird besser, die Verdauung kommt in Takt und die Muskeln beginnen sich zu entwickeln, die Augen leuchten und Kira sucht den Menschenkontakt – für sie wünschen wir uns eine Pflegestelle, wo Kira all die Zuwendung und Fürsorge erfahren kann, die sie verdient hat.
Nanni ist in schlechtem Zustand – ihr Rücken ist verkrümmt und sie nimmt nur sehr langsam zu. Aber auch sie strahlt einen an und geniest jede Zuwendung.
Für beide brauchen wir Spezialfutter und tierärztliche Betreuung, auch und vor allem Physiotherapie.
Bitte helfen Sie den beiden Tieren und Spenden Sie jetzt! Jeder Betrag zählt!
Hier finden Sie einige ältere Spendenaktionen.
Danke an FC-Bayern-Fans!
Die FC-Bayern-Fan-Clubs Waldau und Heubach hatten am 26. Oktober 2019 wieder eine große Fahrt vor sich – ging es doch zum Spiel FC Bayern gegen Union Berlin – Mit dem Resultat von 2:1 waren die Thüringer Fans natürlich sehr zufrieden und genossen die sichere Rückfahrt mit dem Busfahrer Marco ausgiebig – es wurden leckere Speisen und Getränke zu sich genommen, und die lange Fahrzeit verkürzte man sich mit einer Tombola und der Versteigerung von tollen gesponserten Dingen. Der Erlös dieser Aktionen und das Aufstocken durch Privatspenden betrug dann stolze 1.000 €, welche man der sehr überraschten 1. Vorsitzenden des Tierschutzvereins Südthüringen, hier Frau Hahn, vorbeibrachte. Frau Hahn sicherte zu, daß diese stolze Summe für den Erwerb einer Industriewaschmaschine für das Tierheim am Wald in Hildburghausen mit eingesetzt wird.
Im Namen des Vorstandes und der Mitglieder möchte sie sich ganz herzlich bei allen Teilnehmern dieser Veranstaltung bedanken und darf auch im Namen des FC-Bayern-Fanclubs den Dank an die Sponsoren und Helfern für die gelungene Veranstaltung und Domhardt-Reisen aus Waldau mit seinem Busfahrer Marco weiterreichen.
Der Tierschutzverein Südthüringen e. V. wünscht weiter viel Freude bei diesen Veranstaltungen.
Monika Hahn
18.11.2019
Schülerengagement für das Tierheim am Wald in Hildburghausen
Große Überraschung für das Tierheim-Team am Montag, dem 13. Mai 2019.
Schüler der 5. Klasse des Hildburghäuser Gymnasiums, Eltern und Lehrerin überbrachten eine großzügige Spende in Höhe von 200,00 € für die Bewohner des Tierheimes.
Stolz übergaben die Schüler den Erlös selbst zubereiteter Pausensnacks der Vorsitzenden des Tierschutzvereins Südthüringen e. V., Monika Hahn, und freuten sich gemeinsam mit ihr über die gelungene Überraschung. Nach einem Rundgang im Tierheim wurde noch gemeinsam über div. Tierschutzprobleme gesprochen und tolle Ideen diskutiert.
Während eines kleinen Imbiss´ dankte die Vorsitzende im Namen der Bewohner des Tierheims recht herzlich für die Spende und wünschte den Schülerinnen und Schülern bis zum nächsten Treffen im Tierheim viele weitere gute Ideen zugunsten der Tiere und einen erfolgreichen Jahresabschluß.
Monika Hahn und Ulrich Bernhauser
GLÜCKSRAD
Eine nette Einladung in die Regelschule Schleusingen – hier Klasse 6 a – erhielt der Tierschutzverein Südthüringen e. V.
Alle Schüler der genannten Klasse hatten eine großartige Idee: Glücksraddrehen für das Tierheim am Wald.
Hierzu sammelten sie Spenden bei ihren Eltern, um diese großzügigen Gaben dann in einer großen Pause im Lichthof der Schule in einer Glücksrad-Lotterie an den "Mann", hier die Schüler der Regelschule, zu bringen.
Rege wurde von dem Angebot Gebrauch gemacht, und so konnten in einer Unterrichtsstunde der Erlös in Höhe von 87,00 € dem Tierschutzverein übergeben werden. In einer äußerst angenehmen tierfreundlichen Klasse war ein reger und kurzweiliger Gedankenaustausch mit doch manchmal ernstem Hintergrund in Gang gekommen, und schnell verflogen die Unterrichtsminuten, so daß in einer zweiten Stunde noch 10 Minuten "angehängt" wurden.
Wir bedanken uns recht herzlich bei den engagierten Schülerinnen und Schülern und auch bei den beiden Lehrerinnen, welche wohlwollend die Stunde begleiteten.
Wir wünschen allen Schülern und auch dem Lehrpersonal alles Gute für einen erfolgreichen Schulabschluß und schöne Sommerferien.
Monika Hahn
Weihnachten im Frühjahr – Spende Edekamarkt Eisfeld
Weihnachten im Frühjahr – so kam uns die äußerst großzügige Spende des Edekamarktes Eisfeld vor, welche dem Tierschutzverein Südthüringen e.V. am 20. März 2019 überreicht wurde. Denn unter der Leitung von Frau Büto, der sehr tierlieben engagierten Chefin des Marktes und ihrer ebenso tierlieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurde eine Spendenaktion ins Leben gerufen unter dem Motto: Lesen bildet.
Kunden des Eisfelder Marktes haben eifrig Bücher gesponsort, welche dann von anderen lesehungrigen Kunden zu je 1 € gekauft wurden – und so kamen weit mehr als 1.000 € „Büchergeld“ zusammen, welches 1:1 in Katzenfutter, Hundefutter und tolles Zubehör eingewechselt wurde.
Die Leitung des Tierschutzvereins und des Tierheimes nahmen freudig überrascht diese liebevoll aufgestapelte Spende im Markt entgegen.
Auf diesem Wege möchten wir uns recht herzlich im Namen der Bewohner des Tierheims am Wald in Hildburghausen bei Frau Büto und den Kunden für die tolle Idee und die große Spendenbereitschaft bedanken.
Monika Hahn und Ulrich Bernhauser
Feiern für das Tierheim am Wald
Der 19.12.2018 war ein schöner, erlebnisreicher Tag für den FC Bayern München und die Fanclubs Waldau und Heubach, welche mit einem Reisebus zu dem Spiel gegen RB Leipzig gefahren sind.
In bester stimmungsvoller Haltung entschied sich die Busgesellschaft einstimmig, für das Tierheim am Wald in Hildburghausen die Tombolagewinne und den Erlös der Minimierungsaktion wichtiger Fläschchen im Bus zu sponsern.
Durstig war man ja nach dem Anfeuern der Bayern-Mannschaft und nach dem wohlverdienten 1:0-Sieg, so daß man Grund zum Jubeln und Feiern hatte.
Stolze 550 € sind für das Tierheim am Wald zusammengekommen, welche gleich am 20.12.2018 den überraschten Mitarbeitern überreicht wurden.
Der Tierschutzverein Südthüringen e.V. sagt großen Dank im Namen der Tiere und wünscht weitere erfolgreiche Teilnahmen an den Turnieren des FC Bayern München. Allen Mitgliedern der Fanclubs unter der Leitung der beiden Vorsitzenden Christian und André Enders wünschen wir einen guten Rutsch ins Jahr 2019.
Im Namen des Vorstandes Monika Hahn und Ulrich Bernhauser
Hochzeitsgaben und Spende für das Tierheim
Danke an die frisch gebackenen Eheleute
Am 11. Januar 2018 haben sich nach 20 Jahren gemeinsamen Lebensweges Ottmar & Steffen das Ja-Wort vorm Standesamt und vor Gott gegeben, und natürlich auch tüchtig gefeiert.
Viele persönliche Segenswünsche gingen ein, und viele Briefumschläge mit Glückwünschen und finanziellen Zuwendungen. Beide Eheleute haben beschlossen, daß dieses Geld für das Tierheim in Hildburghausen und dem neu entstehenden Katzenhaus zugute kommen soll.
Und so machten sich die frisch Vermählten auf den Weg ins Tierheim am Wald und überbrachten eine Geldspende in Höhe von 920,00 €.
Mit größter Freude konnten die Vorsitzende des Vereins, Frau Hahn, und der Tierheimleiter, Herr Bernhauser, die Spende entgegennehmen.
Natürlich wurde auch das Katzenhausprojekt vorgestellt, und zur Einweihung im Frühjahr sind Herr W. und Herr O-W. recht herzlich eingeladen.
Für den weiteren Lebensweg wünschen der Vorstand des Tierschutzvereins Südthüringen e.V. – auch im Namen seiner Mitglieder – alles Gute.
Kundenspende Kaufland
Kunden des Kauflandes Hildburghausen und die Geschäftsleitung haben ein großes Herz für das Tierheim am Wald in Hildburghausen. Hoch erfreut konnten Mitarbeiter des Tierheimes eine sehr große Futterspende für Hunde und Katzen in Empfang nehmen.
733,39 € waren wieder durch Kunden dem Flaschenpfand-Fond übergeben worden, und liebevoll haben die Mitarbeiter die Spende zusammengestellt. Der Tierschutzverein Südthüringen e.V. mit seinem Vereinstierheim dankt recht herzlich für die überaus freundliche Geste und wünscht allen Kunden und Mitarbeitern des Kauflandes alles Gute.
Monika Hahn und Ulrich Bernhauser
Danke Herbert!
Herbert im Unruhestand – anders kann man es nicht nennen! Denn Herbert ist seit einiger Zeit Rentner, aber immer rührig – und unruhig. Herbert will Gutes tun, und er will sich engagieren. So kam er auf die Idee, dem Tierheim am Wald viele Vogelhäuschen für die gefiederten Waldbewohner am Tierheim am Wald zu bauen.
Die vielen Igel im Heim hatten es ihm auch angetan, und so baute er gleich mehrere Häuschen, damit diese kleinen Gesellen auch gut über das Jahr und vor allem über den Winter kommen.
Auch unsere Meerschweinchen kamen nicht zu kurz, es wurden geräumige Unterschlupfmöglichkeiten zum Relaxen gebaut – was gibt es Schöneres?
Die Krönung war dann noch ein Insektenhotel, welches schon die ersten Gäste hat.
Die Vereins- und Tierheimleitung sagen Danke für diese großartige Unterstützung und die akkurate Bauweise der überreichten Gegenstände.
Wir wünschen Herbert aus Schleusingen alles, alles Gute, viel Gesundheit, viele gute Ideen und weiter viel Freude an den Handwerksarbeiten.
Monika Hahn im Namen des Vorstandes und Ulrich Bernhauser als Tierheimleiter.
Spenden! Spenden! Spenden!
Überraschungsbesuch im verschneiten Tierheim am Wald in der Wiedersbacher Straße 44 – die Betreiber des Sportstudios Maximum, das Ehepaar Straube aus Eisfeld – hatten den Weg zum Tierschutzverein Südthüringen e. V gesucht, um eine großzügige Spende zu überreichen, die sie anläßlich des Weihnachtsmarktes in Eisfeld auslobten.
Wir danken ganz herzlich für die Übergabe und wünschen Familie Straube viele sportbegeisterte Kunden und privat alles Gute.
Mit großer Freude hat das Tierheim am Wald eine große Spende an Tierbedarf entgegennehmen können, welche durch Kunden und Geschäftsleitung des tegut Schönbrunn organisiert wurde. Unsere Tiere haben mit Genuß die Leckerbissen entgegengenommen.
Weihnachten im Eschenbach Hagebaumarkt Hildburghausen – da hat sich die Geschäftsleitung ganz viel einfallen lassen, um den Tieren des Tierheims am Wald mit einer Spendenaktion Gutes zu tun. Unterstützt wurde der Markt natürlich durch die zahlreichen tierlieben Kunden, welche in einer einzigartigen Aktion bereitgestellte Futtertüten käuflich erwarben und dem Tierschutzverein Südthüringen e. V. zukommen ließen.
Dafür ein herzliches Dankeschön an alle Tierfreunde und natürlich auch an die tierliebe Geschäftsleitung, welche den Erlös aufstockte.
Wir sagen herzlich "Dankeschön"!
Monika Hahn im Namen des Vorstandes und Ulrich Bernhauser
Spende von Edeka Eisfeld
Der Tierschutzverein Südthüringen e.V. mit seinem Tierheim "Am Wald" dankt recht herzlich den Kunden und dem Team des Edeka-Marktes in Eisfeld für die äußerst großzügige Spende zugunsten der uns anvertrauten Tiere.
Allen Kunden und Mitarbeitern wünschen wir eine entspannte Vorweihnachtszeit und schon jetzt ein erfolgreiches Jahr 2017.
Spende für den Tierschutz
Der 1. Wiedersbacher Kulturverein hat ein Herz für Tiere. Am Samstag den 20. Februar 2016, besuchten Mitglieder das Tierheim am Wald in Hildburghausen. In Vertretung für den Verein hat der Vorstand, Herr Rögner zusammen mit Herrn Langert eine Spende in Höhe von 200 Euro überreicht. Monika Hahn und ihre Mitstreiter vom Tierschutzverein Südthüringen bedanken sich und freuen sich über diese Zuwendung.
Danke an Kunden und Mitarbeiter im Kaufland Hildburghausen
Im März erhielten unsere Mitglieder des Tierschutzvereins Südthüringen wieder einen Anruf aus dem Kaufland Hildburghausen. Mit großem Dank konnte erneut eine Futterspende in Höhe von ca. 500,-- € entgegengenommen werden. Diese Spende wurde wieder durch Kunden des Kauflandes möglich, welche ihr Pfandgeld unserem Verein zur Verfügung stellten.
Diesen Kunden und dem Kaufland Team besten Dank für die tolle Unterstützung, welche in diesem Jahr mit gesamt 1.600,00 € zu Buche steht.
Wir wünschen allen Beteiligten alles Gute und bedanken uns nochmals ganz herzlich.
Monika Hahn und Ulrich Bernhauser (Tierheimleiter)